Ein Bild, das draußen, Himmel, Gebäude, Ruinen enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 18. März 2024

Der Wetterbericht sagte bis ca. 11:30 Uhr Regen an und so war es auch. Doch wir sind ja gut ausgerüstet für dieses graue und nasse Wetter und starteten um halb zehn in Arlesheim Dorf. Am Dorfbrunnen und der Schaumetzgerei Jetzer vorbei führte unser Weg zur Ermitage. Hier beginnt der Aufstieg zur Burg Birseck. Auf unserem Anstieg besuchten wir noch die Höhlen. Nachdem wir die Burg kurz angeschaut haben ging es zur Schlossgasse hinunter. Wir entschlossen uns bis zum Weg am Holi Felse der Strasse zu folgen. Der Waldweg war zu schlüpfrig. Nun folgte der zweite kurze Anstieg zu den Reben Am Rai bzw. Schlossberg. Der Wanderweg führte nun zum Felsackerund zum Cholplatz. Hier war eine zweite Rebpflanzung in einem sehr steilen Gelände. Von dort führte uns die Waldstrasse zum Homburgerrainweg. Im Wald ging es Richtung Münchenstein bis zum Steinweg. Diese lange Strasse ging hinunter bis zur Burgruine Münchenstein. Hier hatten wir ein wenig trockenen Weg, da wir die Unterführung der Hauptstrasse benutzten. Nun ging es über die Tram bzw. Bahngeleise zur Birs hinunter. Auf dem rechten Birsweg *Widen* hier mussten wir häufig Wasserlachen ausweichen. Am Wasserfall vorbei überquerten wir die Birs auf der Holzbrücke und erreichten die Grün 80. Am Campus vorbei zweigten wir zweimal rechts ab und schon sahen wir unser Ziel das Crazy horse vor uns. Zum Mittagessen überraschte uns noch unser zweitältestes Männerriegemitglied Thomi Müller (96 Jahre) mit seinem Besuch. Herzlichen Dangg Thomi. Nach einem guten Mittagessen mit Dessert endete unsere Wanderung mit einem Spaziergang zur Tramhaltestelle St. Jakob.

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Fontäne enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dorfbrunnen Arlesheim

Ein Bild, das draußen, Nebel, Natur, Winter enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schloss Birseck im Regen

Ein Bild, das Baum, draußen, Blüte, Frühling enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kirschblüten

Ein Bild, das draußen, Natur, Erosion, Höhle enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Burghöhlen

Ein Bild, das Person, Kleidung, Menschliches Gesicht, Lächeln enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Kleidung, Brille enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das draußen, Natur, Gras, Nebel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Sicht von der Burg Birseck zur Ermitage hinunter

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gebäude, Ruinen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Eingang zur Burg

Ein Bild, das draußen, Nebel, Baum, Natur enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dom von Arlesheim im Nebel

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Steile Rebberge

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gras, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Burgruine Münchenstein

Ein Bild, das draußen, Natur, Vegetation, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Birsweg Widen

Ein Bild, das draußen, Pflanze, See, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aufgestautes Abfallholz

Ein Bild, das draußen, Damm, Himmel, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wasserfall Münchenstein

Ein Bild, das Person, Kleidung, Geschirr, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Gast Thomi

Ein Bild, das Essen, Platte, Pommes frites, Fastfood enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Tisch, Geschirr, Snack, Backwaren enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Getränk, Essen, Tisch, Kaffee enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gras, Wolke enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 11. März 2024

An diesem Montag verbrauchten wir alle mehr Kalorien. Nachdem wir Hansruedi vor dem falschen Zug retteten, fuhren wir mit dem IC37 nach Liestal und stiegen dort in den Bus 72 nach Liestal Abzweigung Hersberg. Dort starteten wir ebenfalls vor 3 Wochen. Aber diesmal ging es auf die andere Seite. Der Anfang bescherte uns einen ersten Anstieg dem Schleifenberg entlang zum Aussichtsturm. Wir machten dort eine kurze Pause, denn Hansruedi war noch fit genug und erstieg den Liestalerturm und genoss die großartige Aussicht ins Baselbiet oder in den Schwarzwald. Dies war unser höchster Punkt (fast 600 Meter über Meer). Jetzt ging es durch den Wald wieder abwärts bei der alten Stelli führte unser Weg 90 Grad nach rechts und an der alten Deponie Lindenstock vorbei. Auch die neue Deponie Elbisgraben sahen wir rechts von uns. Der Weg folgte nun östlich dem Elbisberg entlang in Richtung Rankhof. Nein das ist nicht unser Sportplatz im Hirzbrunnen, sondern ein Gebiet mit Bauernhof in Arisdorf. Dort bogen wir wieder nach rechts ab zur Burgruine Altenberg. Wir genossen die Ruine nur von unten, denn es reichte zeitlich nicht diese Steine zu besichtigen. Jetzt ging es steil abwärts dem Büechlihau entlang zur Verbindungsstrasse zwischen Giebenach und Füllinsdorf. Von dort führte der Weg in Richtung Rhein, doch beim Eichelhof ging es nach Westen ins Wölferhölzli. Hier besichtigten wir noch eine römische Wasserleitung. An der Brütschimatt bestaunten wir eine Obstplantage mit schrägen Bäumen. Dann überquerten wir die Ergolz und wanderten dem Hülftegrabe entlang. Wie schön dieses Bächlein in die Ergolz fliesst.

Nun unterquerten wir die Eisenbahnlinie Basel – Olten und begannen unseren letzten Aufstieg beim Hinderem Erli zur Hülfteschanze. Dem Erli hinunter landeten wir im alten Dorfteil von Pratteln und spazierten der Hauptstrasse bis zum Schmittiplatz. Wir erreichten unser Restaurant Schmittiplatz mit fast einer halben Stunde Verspätung. Da aber die Gruppe zwei von Muttenz her auch 30 Minuten später eintraf, konnten wir zügig unsere Menu bestellen und es lief wie am Schnürrli mit den verschiedenen Gängen. Auch das Restaurantpersonal war froh, dass wir nicht schon um 12 Uhr eintrafen……..

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wald, Umwelt enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Einstieg in die Wanderung beim Passübergang nach Hersberg oder Arisdorf

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

So ging es 20 Minuten aufwärts in Richtung Schleifenbergturm

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wald, Pfad enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Turm ist in Sicht….

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Zweig enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Hansruedi blickt auf uns hinab

Ein Bild, das draußen, Winter, Himmel, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Winter ist im Jura wieder eingezogen…

Ein Bild, das draußen, Himmel, Natur, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blick Richtung Rheinebene und Schwarzwald

Ein Bild, das draußen, Zweig, Abszission, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Bergruine Altenberg vom Wanderweg aus gesehen….

Ein Bild, das draußen, Baum, Gras, Natur enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Wölferhölzli abwärts….

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gras, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Obstplantage mit den schräg wachsenden Bäumen..

Ein Bild, das hölzern, Planke, draußen, Holz enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Brücke über die Ergolz mit Rutschschutz

Ein Bild, das draußen, Gras, Bodendecker, Natur enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wunderschöner Hülftegraben

Unsere Mittagsmenü’s

Ein Bild, das Geschirr, Serviergeschirr, Küchenutensil, Kaffeetasse enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Essen, Platte, Blattgemüse, Küchenutensil enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Platte, Essen, Fastfood, Teller enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Essen, Geschirr, Teller, Platte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Kaffee, Getränk, Person, Essen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Person, Fastfood, Im Haus, Platte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Eis, Eiscreme, Snack, Frozen Dessert enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Gras, draußen, Pflanze, Liegen enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 04. März 2024

Sternmarsch nach Biel-Benken von Osten und von Süden ging es an unser Mittagsziel zu den Heyer’s nach Biel-Benken. Die Gruppe 2 startete von Flüh aus und gelangte auf dem Napoleonweg nach Biel-Benken, während die Gruppe 1 in Reinach an der Vogesenstrasse sich auf die Socken machte. Zuerst an der Lättematte vorbei ging es an den Leiwald. Dort bogen wir für eine kurze Strecke vom Wanderweg ab. Wir besichtigten den Skulpturenweg in diesem Wald. Leider sind die Skulturen welche aus Baumstämmen herausgesägt wurden schon ein wenig vermodert und hätten vielmals eine Auffrischung nötig. Nachdem wir den Wald verlassen haben ging es dem Leuwaldweg hinunter zur Ebene Schlattmatt. Hier grasten verschiedene Kuhrassen. Nun folgte wieder ein kurzer Anstieg zum Sandagger und den Vorderberg bevor es dem Eigenweg abwärts nach Ettingen geht. Dort überquerten wir beim Migros die Hauptstrasse nach Therwil und die Tramgeleise. Durch ein neues Quartier erreichten wir den Dorfbach. Diesem folgten wir ein kurze Zeit und wir zweigten ab zur Mülimatte. Am Weisser Markstein-Hof vorbei und über den Grossmattbach und dem Schliefbach erreichten auch wir von Norden her den Napoleonweg und folgten diesem bis zur Ebni. Zum Abschluss wanderten wir der Strasse Bättwil nach Biel-Benken zu unserem Mittagsziel dem Restaurant Heyer. Dort wurden wir wieder wunderbar Verpflegt.

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Zweig enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weissdorn….

Ein Bild, das draußen, Baum, Pflanze, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Eingang zum Skulpturenweg

Ein Bild, das draußen, Statue, Baum, Skulptur enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

46 Märchenfiguren im Reinacher Leywald

Ein Bild, das draußen, Baum, Statue, Zaun enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das draußen, Baum, Kleidung, Schuhwerk enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das draußen, Gelände, Pflanze, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auch für Kinder ist gesorgt….

Ein Bild, das Gras, draußen, Feld, Grasland enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blick Richtung Ettingen

Ein Bild, das Gras, draußen, Pflanze, Liegen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Bulle beobachtet alles

Ein Bild, das draußen, Gras, Baum, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Gülle wird verteilt…

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Gelände, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dorfbach von Ettingen

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Strom, Flussstromarten enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gras, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Napoleonweg

Ein Bild, das draußen, Gebäude, Himmel, Fenster enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Störche auf dem Kirchturm in Biel-Benken sind eingtroffen

Ein Bild, das Text, Karte Menü, Papier enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unser Tagesmenü

Ein Bild, das Feuerwerk, Beleuchtung, Licht enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unter beleuchteten Rebenstöcken

Ein Bild, das Geschirr, Küchenutensil, Essen, Tafelsilber enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Essen, Platte, Tisch, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Geschirr, Tisch, Trinkgefäß, Serviergeschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Geschirr, Tisch, Trinkgefäß, Drink enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Mmmh es hat geschmeckt…….

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Zaun enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 26. Februar 2024

Wir fuhren mit der S6 vom Bahnhof SBB über den Badischen Bahnhof und Riehen nach Brombach ins Wiesental. Dort starteten wir unsere Wanderung mit dem durchqueren des

Stadtteils Brombach. Bei der Dorfkirche folgte ein Anstieg der Quartierstrasse zum Flöhberg. Dies ist der östlichste Weg des Münchhäuslergrabens. Auf halben Anstieg bestaunten wir noch Reste einer römischen Herberge. Von dort ging es kurz Querfeldein zur Anhöhe «Vogelhütte ». Jetzt folgten wir der Römerstrasse dieser Weg liegt fast bolzengerade im Wald bis zu den Hügelgräbern. Doch diese fanden wir nicht. Bei der Abzweigung Kreuzeiche wird viel im Wald gearbeitet. Junge Bäume werden gesetzt und die Alten gefällt. Nach der Kreuzeiche gelangten wir auf den Siebenbannsteinweg. Dieser Weg führte uns bis zu den Brücken über die Autobahn A98 und die Bundesstrasse 316. Unterwegs bestaunten wir noch einen Specht. Dieser klopfte an den Stamm um ans Futter zu gelangen. Links vom Quartier Salzert im Moos und in der Nähe der Eisernen Hand ging es dem Buttenberg entlang zum Erstel. Dieser Weg uns an den Tennisplätzen und dem Fussplatz von Inzlingen hinunter in die Dorfmitte. Noch kurz ein Stück der Riehenstrasse aufwärts und wir stehen schon vor unserem Hotel/Restaurant Krone. Wie die untenstehende Menuauswahl zeigt wurden wir von der Küche wunderbar verwöhnt. Nachdem wir gut gestärkt das Restaurant verliessen wartete auf uns noch der Rückweg nach Riehen Dorf.

Ein Bild, das Himmel, Transport, Eisenbahn, Zug enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Flixtrain in Richtung Berlin auf dem Nebengeleise

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Gebäude, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kunstbrunnen in Brombach

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weg Richtung römische Herberge

Ein Bild, das Gras, draußen, Baum, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Überreste aus Römerzeit

Ein Bild, das draußen, Feld, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Querfeldein zur Vogelhütte

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Berg enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blick Richtung Norden «das Rötteler Schloss»

Ein Bild, das draußen, Baum, Gelände, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Römerstrasse

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gelände, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Hunderte von jungen Bäumen

Ein Bild, das draußen, Baum, Gelände, Reifen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

So wird der Wanderweg matschig

Ein Bild, das draußen, Zweig, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wer findet den Specht am Baum?

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Brücke über die Bundesstrasse

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Zaun enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Und über die Autobahn

Ein Bild, das Tisch, Essen, Platte, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Teller, Geschirr, Küchenutensil, Küchenutensilien enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Pastnakensuppe

Ein Bild, das Platte, Tisch, Geschirr, Restaurant enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Fischmenu (Adlerfisch)

Ein Bild, das Essen, Person, Im Haus, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Fleischmenu

Ein Bild, das Person, Essen, Geschirr, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Und das Fleischlose

Ein Bild, das Platte, Geschirr, Essen, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Mein Dessert (Creme Brulee mit Cassiseis)

Ein Bild, das Gras, draußen, Himmel, Feld enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Rückweg nach Riehen

Montagswanderung, 05. Februar 2024

Einer nach dem anderen stieg in den Zehner ein und in Flüh waren wir 7 Wanderer in der Gruppe 1. Doch die Gruppe 2 hat uns fast erreicht auch hier wanderten sechs Personen und mit den 2 Nichtwanderer waren wir 15 Personen am Tisch zum Mittagsessen. Man sieht wenn etwas zum letzten Mal stattfindet. Wir waren seit Jahren in der Rose in Flüh. Doch diese schliesst am 23. März ihre Tore, wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Nun nachdem wir in Flüh den Bus 89 bestiegen und in Burg im Leimental Dorf ausstiegen fuhr dieser leer weiter nach Rodersdorf. Zuerst führte uns unser Weg durch das Dorf abwärts in Richtung Grenze zu Frankreich. Hier folgte der erste Anstieg dem Grenzweg entlang. Wir bestaunten einige Grenzsteine, diese waren teilweise über 200 Jahre alt. Durch ein wunderschönes Tälchen folgte wieder ein Anstieg über diverse Treppchen auf den Bergkamm. Wir folgtennun der Landesgrenze bis zur Strasse von Rodersdorf nach Metzerlen. Hier mussten wir eine steilen Treppenweg hinunter. Nach dem überqueren der Landstrasse ging der Weg wieder in den Wald mit schöner Aussicht auf das Dorf Metzerlen und die Sternwarte. Über das Niederholz und das Usserholz standen wir bald beim Heulenhof. Dort überschritten wir die Grenz kurz durch die Annexe Tannenwald und freuten uns über das Château du Landskron. Zurück in die Schweiz ging es hinunter durch die Tannwaldmatten ging es steil die Strasse hinunter ins Dorf Flüh wo das Team der Rose uns zum letzten bewirtete.

Ein Bild, das draußen, Gebäude, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Start in Burg im Leimental

Ein Bild, das draußen, Gras, Baum, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Es geht abwärts, wer Müde ist kann sich zwischen Bäumen hinlegen

Ein Bild, das Gras, draußen, Pflanze, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aufwärts Richtung Geissberghof

Ein Bild, das draußen, Wald, Umwelt, Wildnis enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Hinunter zur Grotte

Ein Bild, das draußen, Kleidung, Wandern, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein jüngerer Grenzstein

Ein Bild, das draußen, Baum, Wald, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Obermühlbach

Ein Bild, das draußen, Gebäude, Grab, Friedhof enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein über zweihundert alter Grenzstein

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gras, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schöner Ausblick auf Metzerlen

Ein Bild, das draußen, Baum, Natur, Wald enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auf dem Grenzweg unsere Schatten

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gelände, Wald enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Bald erreichen wir den Heulenhof

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aussicht vom Heulenhof

Ein Bild, das draußen, Gelände, Kompost, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Jean’s mit Blumen

Ein Bild, das draußen, Himmel, Haus, Kleidung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Im Elsass wird die Fasnacht vorbereitet

Ein Bild, das draußen, Baum, Gelände, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kunst in Flüh

Ein Bild, das Geschirr, Küchenutensil, Serviergeschirr, Tafelsilber enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kartoffelsuppe

Ein Bild, das Teller, Essen, Geschirr, Platte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Und nochmals Suppe (Pot-au-feu)

Ein Bild, das Person, Im Haus, Essen, Pommes frites enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Und natürlich Pommes und Cola für den Jüngling

Montagswanderung, 29. Januar 2024

Es war noch ein wenig kühl, als wir aus der S1 in Kaiseraugst ausstiegen, uns auf den Weg zum Rheinufer in Kaiseraugst machten. Als erstes sahen wir die Bootfahrschule bei der Übung eine Person welche in den Rhein gefallen war zu retten. Nun ging es rheinaufwärts am Jachthafen vorbei zur Fährenstation zwischen Kaiseraugst und Herten. Im Frachthafen von Kaiseraugst wurde Getreide entladen, welches zur Mühle gepumpt wurde. Weiter werden noch Sand und Kiese zur Rhinau AG verladen. Jedesmal wenn wir diesen Weg, der nun Musikweg heisst, treffen wir auf Pferde. Diese sind für Pferdetherapie ausgebildet. Nun folgten wir kurz der Eisenbahnlinie und Hauptstrasse und erreichten die Autobahnbrücke nach Deutschland. Nach der Unterführung unter der Autobahn ging es wieder in den Wald mit schönem Ausblick nach Warmbach. Jetzt mussten wir mehrere Male Auf- und Absteigen und der letzte Abstieg führte uns zur Eisbahn und im Sommer zum Rheinbad von Rheinfelden. Dieser Weg wird während der Badesaison geschlossen. Immer noch am Rheinufer entlang waren wir bald in Rheinfelden. Jetzt folgte noch die Zusatzschlaufe über die Rheinbrücke ins Badische. Jetzt folgte der Weg der Sonnenseite des Rhein’s. Zuerst mit einem Anstieg in Tremolaform auf die Höhe des oberen Rheinufer’s. Schön im Wald ging es Richtung Fischtreppe des Kraftwerkes Rheinfelden. Dies ist ein wunderbares Biotop von fast einem Kilometer Länge. Nun überquerten den Rhein über die Kraftwerkbrücke zurück in die Schweiz. Das letzte Stück unserer Wanderung führte vom Kraftwerk steil aufwärts in den Wald. Eine viertel Stunde später waren wir vor unserem Ziel dem Park Hotel am Rhein und freuten uns auf eine gute Mahlzeit. Nach dem Essen führte der Weg durch den Park und das älteste Zähringerstädtchen zum Bahnhof. Allen hat es auf den Zug gereicht und wir kamen pünktlich wieder in Basel an.

Ein Bild, das draußen, Wasser, Schiff, Boot enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Photovoltaik am gegenüberliegenden Ufer des Rheines

Ein Bild, das draußen, Himmel, See, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Jachthafen und Fährenstation

Ein Bild, das Gebäude, draußen, Himmel, Zug enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Rinaubelagswerk

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Getreide wird ausgepumpt

Ein Bild, das draußen, Baum, Person, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Pferdetherapie

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Autobahnbrücke

Ein Bild, das Zeichnung, Kunst, Graffiti, Handschrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Musikweg

Ein Bild, das draußen, Wasser, Natur, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Badeplätze (Sand)

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wasser, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Warmbach

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Rheinbadweg

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Inseli und Brücke nach Badisch Rheinfelden

Ein Bild, das draußen, Himmel, Skulptur, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Geschenk zur 850 Jahrefeier von Rheinfelden im Schatten von mir.

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, See enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Rebenstöcke mit kurvigen Veloweg

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kunst am Rhein

Ein Bild, das Karte, Text, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Plattformen zur Ausschau auf die Fischtreppe

Ein Bild, das draußen, Kleidung, Person, Jacke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Gruppe 1 auf Wanderung

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wasser, Gewässer enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Biotop Fischtreppe

Ein Bild, das draußen, Wasser, Himmel, Winter enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Brücke des Kraftwerkes mit Blick rheinabwärts

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wasser, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

KW Rheinfelden auf Schweizerseit

Unser Essen mit Tagesdessert für mich……..

Ein Bild, das Geschirr, Serviergeschirr, Küchenutensil, Tafelsilber enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Teller, Essen, Kochkunst, Platte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kaninchenschlegel

Ein Bild, das Essen, Pommes frites, Fastfood, Frittierte Lebensmittel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Fisch

Ein Bild, das Essen, Getränk, Trinkgefäß, Kaffee enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Geschirr, Küchenutensil, Tisch, Nachspeise enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Tagesdessert

Ein Bild, das Stadion, Gebäude, draußen, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Deswegen ist der Bericht verspätet aber immer noch im Januar

Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Garten enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 22. Januar 2024

Bei frischer Bise warteten wir beim Bankverein auf das Tram Nummer 10, das uns nach Ettingen bringen wird. Beim Zoo wollten wir unsere üblichen Plätze zu hinterst im Tram einnehmen aber einige Schüler einer Schulklasse aus dem oberen Baselbiet waren rascher.

Sie fuhren bis Oberwil, wo sie mit den Klassenlehrern eine Spielhalle besuchten. In Ettingen angekommen schritten wir am Anfang den Flühbergweg entlang aufwärts zum Stäfesrüti.

Plötzlich spührten wir einen warmen Wind um unsere Köpfe streichen, ja der Föhn kam bis in die Nordwestschweiz und wir entledigten uns rasch von den wärmenden Handschuhen und Kappen.. Unser Weg machte ein scharfe links Kurve und bog auf dem hintern Bruderholzhügel Richtung Basel zu. Auf dem Löcherrain erreichten wir den Stockackerhof.

Auf dem oberen Rebgarten waren die Winzer an der Arbeit. Sie schnitten die Rebstöcke kurz.

Dabei begutachteten wir noch die Weinsorten die dort ausgestellt waren. Weiter führte unser Weg nach Norden zum Käppelirainweg. Hier konnte Remo die gefrorene Wasserstelle der Schafe freilegen. Ein Eisblock von 10cm Dicke versperrte den Schafen das Trinken. Dieser Abschnitt der Wanderung war der gefährlichste unserer Wanderung. Es ging steil Abwärts zur Brücke über die Reinacherstrasse (Verbindungsstrasse zwischen Therwil und Reinach) und dieser Weg teil war noch gefroren. Nach einer S-Kurve wollten wir in den Hinterlindenweg einbiegen, jedoch war dieser wegen Fällarbeiten gesperrt. Wir hörten die ganze Zeit den Lärm der Motorsägen und das Fallen der grossen Bäume. So mussten wir auf den Moosholzweg ausweichen um zum Froloo zu gelangen. Hier machten wir einen kurzen Rast um die elektrischen Anlagen anzuschauen. Non folgten wir dem Fleischbachweg und wieder nach einer Linkskurve zum Spitzenhägli zu gelangen. Eine Löwenstatue im Garten eines Hauses im Spitzhägli bewunderten wir bevor der letzte Teil unserer heutigen Wanderung über das Spitzenhägliweg und die Bruderholzstrasse nach Reinach hinunter führte. An der International Schule vorbei erreichten wir den Reinacherhof. Dort wartete schon die Gruppe zwei auf uns. Herzlich Willkommen Fritz-Peter….

Nach fast allen Menuvorschlägen und einem Schoggimousse zum Dessert konnten wir gestärkt den Heimweg antreten……….

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Flühbergweg aufwärts……

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Löcherrain mit Sicht auf die Chrischona

Ein Bild, das draußen, Gelände, Gras, Erde enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Saatkrähen suchten ihr Futter auf unserem Weg…

Ein Bild, das draußen, Wolke, Gras, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die schlanken Rebstöcke

Ein Bild, das draußen, Gras, Säugetier, Feld enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Endlich konnten die Schafe wieder Trinken und sie leckten sofort am Eisblock….

Ein Bild, das draußen, Säugetier, Schaf, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Gefrorener Weg abwärts zur Brücke

Ein Bild, das draußen, Baum, Winter, Schild enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Sperre wegen Holzarbeiten

Ein Bild, das Baum, draußen, Gelände, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Stämme liegen auf dem Boden

Ein Bild, das draußen, Gras, Baum, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ganze Waldteile mussten daran glauben…….

Ein Bild, das draußen, Baum, Gras, Winter enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Elektrische Anlagen beim Froloo

Ein Bild, das Gras, draußen, Wolke, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Garten enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Löwenstatue

Ein Bild, das Geschirr, Serviergeschirr, Essen, Küchenutensil enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Randen- Lauch- Selleriesuppe

Ein Bild, das Mahlzeit, Essen, Person, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Geschirr, Essen, Tisch, Küchenutensil enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Menuauswahl

Ein Bild, das Geschirr, Essen, Drink, Mahlzeit enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Küchenutensil, Gabel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Küchenutensil, Platte, Tafelsilber, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Geschirr, Tisch, Trinkgefäß, Serviergeschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dessert und Kaffee

Montagswanderung, 15. Januar 2024

Nach einer Fahrt mit dem Bus 81 vom Aeschenplatz erreichten wir kurz vor 10 Uhr die Station Augst Stundeglas. Von hier startete unsere Wanderung nach Birsfelden. Wir überquerten die Hauptstrasse und stiegen zum Kraftwerk Augst hinunter. Dort führte der Uferweg rheinabwärts. Wir bestaunten den Sandstrand am Rhein aber für das Schwimmen oder zum Sünnele war es zu kalt. Wir zogen an verschiedenen Fischergalgenhäuschen vorbei.

Plötzlich versperrte uns ein Plastikabsperrband unseren Wanderweg. Ich entschied, wir gehen trotzdem durch, denn ich dachte, dass war wegen des vorwöchentlichen Hochwasser’s.

Doch diese Vermutung stellte sich als Irrtum heraus. Denn auf einmal sahen wir das ein Baum mit einigem Kies auf unseren Weg gefallen war. Da aber schon vorher einige Wanderer an diesem Hindernis standen, war schon ein Umweglein gepfadet. Wir mussten zuerst ein kleinen Anstieg über den Stamm machen und auf der anderen Seite ging es wieder herunter auf den ursprünglichen Weg. Doch es trieb unseren Puls ein wenig höher und die Hände und Kleider waren ein wenig dreckig geworden. Die Absperrung rheinabwärts war ebenfalls schon zerstört worden. Dort schauten wir in der Wanderapp nach und wirklich dieser kurze Abschnitt leuchtete als Gesperrt auf. Diese Strecke war früher schon länger gesperrt. Er ist gefährlich wegen Steinabstürzen und man muss ihn auf eigene Gefahr begehen. Weiter spazierten wir an der Zentrale der Schweizer Salinen und der Wasserfassung für die Hard und die Langen Erlen vorbei. Bald erreichten wir die Schweizerhalle wo ein Steinmetz aus Basel seine Arbeitsstätte hat. An der Chemischen Industrie vorbei folgte der Weg nun zum Auhafen. Einige Schiffe wurden hier entladen und unser Ziel rückte näher. Am Waldhaus vorbei (Blick nach oben) ging es zu unserem Restaurant den Birsfelderhof. Dort erwartete uns ein köstliches Menu. Für mich folgte noch eine Heimmarsch über die Schleuse des KW Birsfelden…….

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Sandweg am Anfang dem Rhein entlang

Ein Bild, das draußen, Baum, Winter, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Erste blaue Flecken am Himmel

Ein Bild, das draußen, Natur, Winter, Schnee enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Bädele am Sandstrand

Ein Bild, das draußen, Winter, Himmel, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Schnee, Person, Kleidung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Mit gemeinsamer Hilfe ging es über den Steinrutsch und Baumstrünke

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wasser, Natur enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Himmel, Pflanze, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Bei Regen gibt es immer wieder Abbrüche

Ein Bild, das Wasserfall, draußen, Wasser, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Eisfälle wie beim Tyguelibrunnen

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wasser, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schweizerhalle schon in Sicht

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gebäude, Haus enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Steinmetzarbeitsstätte

Ein Bild, das Baum, draußen, Winter, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Vogelhäuschen als Salineturm

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Schnee enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Direktionszentrale der Schweizer Salinen

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wasser, Boot enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der stärkste Kran der Schweiz bei Ultra Brag

Ein Bild, das Himmel, draußen, Wolke, Straße enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Himmel, draußen, Wolke, Kran enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Entladung von Schiffen

Ein Bild, das Geschirr, Serviergeschirr, Küchenutensil, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Geschirr, Tisch, Essen, Serviergeschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Start mit Championssuppe und grünen Salat

Ein Bild, das Tisch, Essen, Platte, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Küchenutensil, Essstäbchen, Im Haus enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Lammgigot mit Resten………

Ein Bild, das Getränk, Essen, Trinkgefäß, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Platte, Küchenutensil, Tisch, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kaffee und Dessert (nur für mich)

Ein Bild, das draußen, Himmel, Boot, Schiff enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weiterfahrt rheinabwärts nach Rotterdam………

Montagswanderung, 8. Januar 2024

Ein kleiner Schneeschäumchen lag über der Stadt, als wir uns in der Breite besammelten. Unsere Gruppe startete beim Breite Hotel von wo wir zum Rhein hinuntergingen. An der Mündung der Birs (Birschöpfli) folgten wir auf dem rechten Weg der Birs aufwärts. Da der Boden der Birs entlang zu matschig war entschlossen wir uns dem Dych entlang bis St. Jakob zu wandern. Nun ging es dem Schwimmbad entlang und auf den Fussballfeldern dahinter wurden die riesigen Zelte für die Pferde des CHI Classics Basel untergebracht werden. Weiter dem Kilometerweglein ging unsere Wanderung zum FCB Campus. Dort wurde der Schnee entfernt damit die Profis der Damen und Herren ihr Training abhalten können.

An der Grün 80 vorbei erreichten wir die Holzbrücke aber wir blieben auf der rechten Seite der Birs und schon bald waren wir bei der Hofmattbrücke. Mit einem kleinen Umweg wegen der Bauarbeiten beim Wehr. Nun folgten wir der A18 bis zur Reinacherheide. Dort begutachteten wir den Natur- und Erlebnisweiher Birs. Durch die Wide erreichten wir das Wehr von Dornach. Von hier startete die Gruppe zwei. Diese musste über die Autobrücke weil die Nepomukbrücke renoviert wird. Diese Brücke ist das Wahrzeichen Dornachs am Eingang zum historischen Ortskern von Dornachbrugg. Weiter auf dem rechtsseitigen Birsweg an der Minigolfanlage vorbei erreichten wir bald unser Ziel das Restaurant Jura in Aesch………

Ein Bild, das draußen, Winter, Baum, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Birschöpfli

Ein Bild, das draußen, Baum, Winter, Niederschlag enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schwarzpark mit Damhirschen

Ein Bild, das Wasservögel, Vogel, draußen, Schnee enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Graureiher sucht Fischli im Dych……

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Auto enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Vögtli stellt Zelte für die teuren Springpferde auf…..

Ein Bild, das draußen, Himmel, Rad, Schnee enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auf den Fussballfeldern wird der Schnee entfernt…..

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Säugetier enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dino mit Schneeüberzug…..

Ein Bild, das draußen, Baum, Winter, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Wald schützte uns vor der Bise…..

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Gefrieren enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Natur- und Erlebnisweiher Birs….

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gefrieren, Winter enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auf der Wide….

Ein Bild, das draußen, Winter, Fenster, Zweig enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wo ist Nepomuk ?

Ein Bild, das draußen, Baum, Gefrieren, Winter enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weiher bei der Minigolfanlage……

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Schnee enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Tennissportcenter TAB, Aesch

Ein Bild, das Tisch, Geschirr, Essen, Gabel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Nach einer Broccolisuppe folgte ein grüner Salat….

Ein Bild, das Fleischbällchen, Teller, Essen, Im Haus enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Hauptgang und für mich ein Dessert

Ein Bild, das Essen, Nachspeise, Geschirr, Süße enthält.

Automatisch generierte Beschreibung


Montag, 15. Januar 2024
Auch die zweite Wanderung im 2024 folgt dem Wasser und Wald.

Gruppe 1:
Besammlung: 09:25 Uhr Migrosbank beim Aeschenplatz
Abfahrt: 09:32 Uhr Bus 81 nach Augst
Wanderung: KW Augst – Rheinabwärts bis Birsfelden (8 km 44 m aufwärts, 52 m abwärts)

Gruppe 2:
Besammlung: 10:25 Uhr Migrosbank beim Aeschenplatz
Abfahrt: 10:32 Uhr Bus 81 nach Schweizerhalle
Wanderung: Durch den Hardwald rheinseitig bis Hardstrasse 71

Mittagessen:
Birsfelderhof (Hardstrasse 71)

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Baum enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 11. Dezember 2023

Ergolz 2te Tour

Alle zusammen starteten wir vom Bahnhof Kaiseraugst. Zuerst mussten wir uns für Regen einrichten. Schirm auf und Regenjacken an ging es zum Rhein hinunter. Der Rhein führte viel Wasser aber der Uferweg war noch nicht überschwemmt. An diversen römischen Bauwerken vorbei ging es zum Strandbad von Kaiseraugst, welches ausserhalb der Badesaison durchquert werden darf. Beim Kinderschwimmbad vorbei ging es ins Naturschutzgebiet des Ergolzdeltas. Nun wanderten wir die Ergolz aufwärts Nach einem kleinen Umweg über die Hauptstrasse zwischen Augst und Kaiseraugst ging es zum Fussballplatz des SV Augst dem Shaqiri Klub. An der Husmatt vorbei folgten wir dem Widenweg dort arbeitete eine Gartenbaufirma an den Strassenborde. Nachher ging es unter der Ergolzbrücke der Autobahn A2/A3. Weiter dem Widenweg entlang bis nach Brütschimatt

An zwei Weihern vorbei erreichten wir die Uferstrasse und an der MFK vorbei sahen wir schon bald unser Ziel das Einkaufszentrum Schönthal. Dort ist auch das Restaurant Pizzeria Schönthal beheimatet und wir uns an den guten Menü’s wieder stärken konnten.

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ja das ist mein Finger!!!!!!

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Rhein beim Schwimmbad Kaiseraugst

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wasser, Zweig enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ergolzdelta

Ein Bild, das draußen, Vegetation, Gras, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Feld, Person, Menschen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Strassenbord wird gesäubert…..

Ein Bild, das draußen, Baum, Pflanze, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Hülftegrabenbach fliesst in die Ergolz

Ein Bild, das draußen, Baum, Natur, See enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Enten auf dem Ergolzinseli….

Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Weihnachtsbaum, Im Haus, Inneneinrichtung, Weihnachtsdekoration enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unsere Menüs im Restaurant

Ein Bild, das Essen, Platte, Fastfood, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Kochkunst, Teller enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Person, Tisch, Mahlzeit, Fastfood enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Trinkgefäß, Geschirr, Serviergeschirr, Drink enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der letzte Wanderlatte des Jahres 2023

1 2 3 4 5