Ein Bild, das Rad, Fahrzeug, Landfahrzeug, draußen enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 10. Juni 2024

In der lauten Bahnhofshalle besammelten sich 8 Wanderer und es fehlten noch zwei,

dies wegen eines defekten Trams. Also transferierten wir auf das Gleis 5 und die Abfahrtszeit rückte immer näher und unser Zug war noch nicht eingefahren (dies sicher wegen des morgendlichen Stromunterbruchs in Grossbasel) So erreichten auch noch die 2 Wanderer unseren Zug. Er fährt mit fast 10 Minuten Verspätung ab, doch er gibt Gas (fast 140 km/h) und erreichte Stein-Säckingen nur noch mit der halben Verspätung und wir konnten den Anschlusszug nach Laufenburg noch pünktlich erreichen. Dort startete unsere Wanderung. An der Burg vorbei ging es zum Rhein hinunter. Dieser floss ganz braun durch die beiden Laufenburg. Am Restaurant Warteck vorbei (dort waren wir auch schon mehrere Male zum Mittagessen) führte der Weg in Richtung Autobrücke, welche beim Bau mit 40cm Differenz (Schweiz 309 Meter über Meer, Deutschland 308.6 Meter über Meer) gebaut wurde. Unter der Brücke hindurch wurde der Weg immer feuchte und kurze Zeit später lag er vollständig im Wasser. Viele Vorwanderer haben in der Zwischenzeit einen neuen Weg im Feld neben der Strasse angelegt. Nach ca. 250 Metern konnten wir den gewohnten Weg wieder einschlagen. Im Dorf Rheinsulz führte der Weg unter der Strasse und Eisenbahn hindurch, an der römischen Warte vorbei.

Der Flösserweg den wir nun folgten stieg leicht an und führte der Rheinsulzerhalde entlang.

Schön im Wald ging es weiter an der Sandrütihalde entlang und dann sanft hinunter zum Haldenacker, wo wir im Dorf Etzgen landeten. Aufgrund der vorgerückten Zeit entschloss ich mich hier die Wanderung abzubrechen und zur Bushaltestelle Rheinstrasse zu gehen.

Dort warteten wir auf den Bus 142 der uns nach Gansingen brachte. Beim Schulhaus Etzgen warteten schon die Schüler des Mettauertales und stürmten lärmend unseren Bus. Ein lautes Wort von Urs, und es war plötzlich still. Kurz nach 12 Uhr erreichten wir Gansingen dort nahmen wir im Garten des Landhauses unser Mittagessen ein. Anne vielen Dank für die erste Runde. Da kurz vor zwei Uhr unser Bus nach Laufenburg zurückfuhr und wir dort noch drei viertel Stunden Zeit hatten nahmen wir den Kaffee und Desserts im Garten der Bäckerei Meier ein.

Ein Bild, das Text, Karte, Screenshot, Schild enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unser IR gab Gas……

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Burg und Kirchturm von Laufenburg

Ein Bild, das draußen, Baum, Statue, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Brunnen beim Warteck

Ein Bild, das draußen, Wasser, Himmel, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schnell floss der Rhein an uns vorbei

Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Pontoniere haben ihre Boote ans rettende Ufer gebracht

Ein Bild, das draußen, Kleidung, Himmel, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weg Richtung Autobrücke

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Betonbrücke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Weltbekannte Autobrücke zwischen den beiden Laufenburg

Ein Bild, das draußen, Baum, Wasser, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unser Wanderweg war unter Wasser….

Ein Bild, das draußen, Gras, Baum, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Römische Warte bei Rheinsulz

Ein Bild, das draußen, Verkehrsschild, Pflanze, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein neuer Wanderrhombus

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blick von der Rheinsulzhalde Richtung Laufenburg (DE & CH)

Ein Bild, das draußen, Baum, Skulptur, Fontäne enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

ART oberhalb Rheinsulz

Ein Bild, das draußen, Baum, Gras, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Wald, Gras, Naturreservat enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Hindernis im Wald

Ein Bild, das Rad, Fahrzeug, Landfahrzeug, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kunst am Strassenrand

Ein Bild, das Kleidung, Schuhwerk, Person, Mann enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wir warten auf den Bus….

Ein Bild, das Kleidung, Person, Menschliches Gesicht, Passagier enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Geschirr, Serviergeschirr, Küchenutensil, Suppe enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Tisch, Drink, Gemüse enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Teller, Essen, Mahlzeit, Kochkunst enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

4 zu 3 Shrimps gegen Schnipo

Ein Bild, das Essen, Eiscreme, Nachspeise, Frozen Dessert enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die guten Süssigkeiten bei Meier in Laufenburg……

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Pflanze enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 03. Juni 2024

Der Himmel war noch ganz Verhangen und grau als wir (die Gruppe 1) in Flüh aus dem Tram stiegen.

Der Weg führte zuerst der Strasse nach Leymen entlang bis wir die Tramschienen überquerten. Es ging nun am Egghof vorbei der Landesgrenze entlang bis zum Chilbertacker, dort überquerten wir die Kantonsstrasse zwischen Biel-Benken und Bättwil.

Weiter ging der Weg dem Cheibgrabe bis zur Talmatte. Wir durchquerten das Dorf Biel-Benken um zum Spittelhof aufzusteigen. Der weitere Aufstieg dem Fiechtlirai zum Bielhübel.

Dort entschied ich mich einen kleinen Umweg über den geteerten Weg nach Oberwil zu nehmen, da der Grenzweg sicher zu Matschig war. Durch das Meierhegli erreichten wir die Grenze wieder. Dieser Weg führt weiter nach Neuwiller aber wir zweigten nach rechts ab. Dieser Weg ist immer noch die Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. Schon sahen wir die ersten Sonnenstrahlen und wir bogen nochmals nach links ab. Dieser Weg führt zum Mülibach hinunter. Vor dem Brüggli mussten wir den einzigen schmalen Waldweg benutzen.

Nach einem kurzen Anstieg bog der Weg wieder rechts ab und wir wanderten unterhalb des Mülidammes bis zum Schiessplatz Allschwil. Weiter führte der Weg zum Vogtehägli und weiter dem Bächli entlang bis zum Dorfeingang von Allschwil. Am ehemaligen Restaurant Müli vorbei ging es zur Tramendstation und ins Restaurant Elsässerhof.

Die Gruppe zwei besammelte sich am Kannenfeldplatz und am Felix Platter-Spital und der Thomaskirche vorbei ging es zum Bachgraben. Dann folgte der Weg dem Dorfbach entlang bis zur Wegmatte in Allschwil. Von dort zum Elsässerhof. Dort fanden sich ein Dutzend Wanderer und Nichtwanderer zum guten Mittagessen ein.

Auf dem Rückweg zur Tramendstation des 6er’s fiel uns sofort auf, dass kein Tram wartete.

Schnell erfuhren wir, das bei der Gartenstrasse ein Auto mit dem Tram zusammen gestossen war. Jeder entschied schnell wie es weitergehen soll. Die Buslinien 33, 61 und 64 wurden von uns benutzt um wieder nach Hause zu kommen.

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Obstbaumanlage

Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Scheune beim Egghof

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Grenzweg zwischen Flüh und Biel-Benken (Napoleonweg)

Ein Bild, das draußen, Gras, Straße, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Rossbollen…..

Ein Bild, das draußen, Feldfrucht, Landwirtschaft, Feld enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weizenfeld

Ein Bild, das draußen, Baum, Schild, Verkehrsschild enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auf diesem Weg sind Wanderer nicht erwünscht….

Ein Bild, das Gras, draußen, Baum, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Churzbett

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gras, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weg Richtung Oberwil

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Frisch gesätes Feld

Ein Bild, das draußen, Person, Kleidung, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weg zum Mülibach oder Neuwillerbach…….

Ein Bild, das draußen, Wasser, Baum, Strom enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Bild vom Brüggli auf den Mülibach

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Bald sind wir beim Schiessplatz Allschwil

Ein Bild, das Teller, Essen, Geschirr, Suppe enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Gerstensuppe

Ein Bild, das Essen, Tisch, Drink, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Grüner Salat (nur Urs bekam eine Tomate!)

Ein Bild, das Platte, Essen, Teller, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Pouletbrust mit Spätzli und Bohnen

Ein Bild, das Essen, Kaffee, Getränk, Kaffeetasse enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Platte, Küchenutensil, Geschirr, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Mein Dessert Apfelstrudel…….

Ein Bild, das Gras, draußen, Wolke, Himmel enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 27. Mai 2024

Die letzten Tropfen vom Himmel fielen noch auf unser Wartehäuschen beim Otto Wenk-Platz. Bis alle Wanderer eintrafen blickten schon die ersten blauen Flecken vom Himmel.

Wir durchquerten den unteren Teil des Friedhof’s Hörnli und bogen ins Grenzacherweglein ein. Nach kurzer Zeit bogen wir in den Waltersgrabenweg ein und stiegen bis zum Waldrand hinauf. Dort ging es dem Rankweglein entlang, wie der Name sagt es folgten einige Kurven aufwärts bis zum Horngraben. Jetzt marschierten wir dem Ausserbergweg entlang mit seinen vielen Grenzsteinen zum Winkelweg bis zum Strick. Dort verliessen wir den Wald und Kornfelder bzw. Kuhwiesen begleiteten uns die nächste Viertelstunde. Nun ging es in der Stelli nochmals durch ein Waldstück und ein letztes Mal aufwärts auf dem Chrischonarain zum höchsten Punkt unseres Kanton’s der St. Chrischona Kirchli. Die liegt auf 522 Meter über Meer. Hier genossen wir die Aussicht ins Rheintal und gegen den Jura. Leider nicht sichtbar waren die Alpen…

Jetzt folgte der Abstieg Richtung Riehen Dorf, doch schon nach kurzer Zeit, als wir den «den krummen Weg» (früher Schlittelweg im Winter) einbiegen wollten versperrten uns Baubretter den Weg. Wir mussten einen Umweg um den Britzigerberg machen. Als wir wieder in den krummen Weg einbogen, hörten wir die Baumaschinen weiter unten Lärm machen. Als wir dort eintrafen lotsten uns die Bauarbeiter um die Baustelle (es wird eine neue Stromleitung im Boden auf die Chrischona gebaut) Durch den Wald sahen wir schon die ersten Häuser von Riehen. Nach einer kurzen Gegensteigung ging es auf den Rücken zwischen dem Autal und dem hinteren Moos. Auf dem schönen Leingrubenweg,wie die Hohle Gasse bei Wilhelm Tell erreichten wir die Psychiatrische Klinik Mooshalde und ein letzter Treppenabstieg und wir standen bald vor dem Sängerstübli…..

Die Gruppe zwei besammelte sich am Eglisee und durchquerte die Langen Erlen bis zum Beyeler Museum und den Sarasinpark zum Sängerstübli…..

Am Stammtisch genossen wir ein reichliches Mittagessen bevor es wieder nach Hause ging…..

Nochmals herzlichen Dank für die Getränke Erwin…..

Ein Bild, das draußen, Baum, Wolke, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Den Waltersgraben aufwärts bis zum Waldrand

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Baum, Wald enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auf dem Rankweglein….

Ein Bild, das draußen, Grab, Friedhof, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Grossherzogtum Baden (Stein 138)

Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Wiese enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auf dem Strick..

Ein Bild, das Pflanze, Gras, Blume, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wunderschöne Mohnblume

Ein Bild, das Wolke, Himmel, draußen, Wolkig enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Milan auf Futtersuche

Ein Bild, das Gras, draußen, Wasservögel, Vogel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wie auch der Graureiher..

Ein Bild, das Gras, draußen, Baum, Feld enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Bauer stöckelte mit Gummistiefeln an uns vorbei um sich um die Kühe zu kümmern

Ein Bild, das Gras, draußen, Pflanze, Feld enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Pflanze, Blume, Gras, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blau-Rot im Feld….

Ein Bild, das Gras, draußen, Wolke, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Neubauten auf St. Chrischona

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Auto enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Restaurant mit Fernsehturm im Hintergrund

Ein Bild, das draußen, Gras, Wolke, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aussicht vom Kirchli…..

Ein Bild, das draußen, Himmel, Kleidung, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Pflanze, Gras, Wald enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Im Britzigerberg

Ein Bild, das draußen, Gras, Baum, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auf dem Rücken….

Ein Bild, das Geschirr, Küchenutensil, Serviergeschirr, Essen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kartoffelsuppe…

Ein Bild, das Essen, Fastfood, Küchenutensil, Platte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Tisch, Geschirr, Platte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Menü zwei

Ein Bild, das Erdbeere, Nachspeise, Milchprodukte, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dessert Erdbeeren

Ein Bild, das draußen, Wolke, Gras, Himmel enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 13. Mai 2024

Für mich war es Montag ein kurzer Weg zum Startpunkt der heutigen Wanderung, zur Station Eglisee. Mit grosser Freude sah ich die Gruppe 1 anwachsen. Unser lieber Freund Gerard war zum ersten Mal mit uns Wandern. Nachdem wir noch kurz auf Urs warten mussten ging es los. Am IWB Wasserwerk vorbei folgten wir dem Weg zu den Spittelmatten und dem Entenweier nach Hüslimatten. Weiter dem Breitmattenweg entlang zu den Tennisplätzen bei der Grendelmatte. Der Weg führte mehrheitlich an der Sonne und wir legten kurz vor den Sportanlagen einen ersten Trinkhalt ein. Ueber das Fischerhüsli ging es durch einen engen Waldweg an die Wiese. Diese überquerten wir auf dem Erlensteg auf die linke Seite und auf dem Mühlemattweg kamen wir zum Naturbad Riehen. Dieses hatte gerade am Sonntag Eröffnung. Dort trafen wir die Wanderer der Gruppe 2, diese starteten an der Weilstrasse eine Stunde später. Die Gruppe zwei folgte der Zollstrasse nach Weil am Rhein und durch den Rebenweg nach Haltingen. Bei der Gruppe eins stand nun der Anstieg über den Schlipf auf den Tüllingerhügel an. Nachdem wir ein paar Hundert Stufen überwunden hatten, konnten wir uns unter den Kastanienbäumen beim Kirchli wieder neue Kräfte sammeln für den letzten Anstieg auf die Höhe von Käferholz. Dieser wunderschöne Waldweg auf dem Hügelrücken führte bis zur Daurhütte. Dort bogen wir nach links ab und steil hinunter nach Oetlingen dem schönen Dorf über der Rheinebene. Das letzte Teilstück unserer Wanderung ging steil abwärts durch die Reben und Obsthaine nach Haltingen in den Rebstock, wo wir kurz nach Mittag eintrafen. In der Gartenwirtschaft mit Dach genossen wir unser Mittagessen. Das Dach wurde kurz vor 14 Uhr noch nötig, da ein Schauer über Haltingen niederging. Dir Gerard nochmals herzlichen Dank für die erste Runde. Nachdem der Regen vorbei war, mussten wir noch einen kleinen Verdauungsspaziergang zur Bushaltestation Zentrum machen. Dort brachte uns der 55er nach Basel zurück.

Ein Bild, das draußen, Gras, Straße, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auf dem Weg zum IWB Wasserwerk

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Natur enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dem neuen Bächli entlang zur Grendelmatte

Ein Bild, das draußen, Kleidung, Himmel, Schuhwerk enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Wasserflaschen werden zum ersten Mal gezückt…

Ein Bild, das Baum, draußen, Pflanze, Halbstrauch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Buschröschen

Ein Bild, das Gras, Pflanze, draußen, Blume enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein kleines Mohnfeld an der Wiese

Ein Bild, das draußen, Wolke, Gras, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Reben spriessen am Schlipf

Ein Bild, das draußen, Baum, Gras, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aussicht ins Wiesental im Vordergrund Lörrach

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gelände, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weitere Stufen zum Kirchli

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aussicht vom Kirchli vorne, Weil am Rhein und Basel

Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Wasservögel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Storch sucht Würmer auf dem frisch gemähten Feld

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Baum, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Daurhütte

Ein Bild, das draußen, Gras, Wolke, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Oetlingen

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Letzter Abstieg nach Haltingen, die Kumuluswolken breiten sich aus

Ein Bild, das Geschirr, Küchenutensil, Suppe, Essen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Geschirr, Tisch, Restaurant enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Geschirr, Serviergeschirr, Tisch, Trinkgefäß enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Tisch, Geschirr, Kleidung, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Nach dem Schauer wurde es doch ein wenig Kühler auf der Gartenplatz

Ein Bild, das Getränk, Essen, Trinkgefäß, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schnell zahlen und auf den Bus…….

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Gelände, Baum enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 06. Mai 2024

Ich war ganz überrascht als ich beim Infopunkt stand und wir sechs Wanderer in der Gruppe 1 waren. Der andauernde Regen begleitete uns die ganze Wanderung von Nunningen über Roderis nach Breitenbach. Richtig angelegt ist auch ein Spaziergang im Regen schön. Wir starteten bei der Poststation in Nunningen und durchquerten ein Einfamilienhausquartier. Dann ging es in den Dorfteil Oberkich. Dort steht die schöne Kirche von Nunningen und Zullwil. In Oberchilch zweigten wir nach rechts ab nach Chrüzstigen und Baarenmättli. Der grösste Teil dieser Strecke lag im Wald und so spürten wir den Niederschlag nicht so fest. Noch folgte ein leichter Anstieg auf die Engihöchi, wo wir Richtung Eichlenberg weiter leicht ansteigend weiter wanderten. Hier erreichten wir den höchsten Punkt unserer heutigen Wanderung fast 700 Meter über Meer. Von nun an geht der Waldweg an der Weid vorbei zum Eichlenbergfeld. Dieser Abschnitt war der heikelste, da es Matschig war und die Steine nass. Jetzt sahen wir schon die Siedlung Roderis. Hier war ein schöner Weiher in der letzten Zeit entstanden. Nun führte der Weg an Kirschen- und Apfelbäumen vorbei Richtung Kaltbrunnental und dem Ibach. Diesen überquerten wir und der Weg führte am Leenenchöpfli vorbei zum Dürrbach. Dort wurde es für hundert Meter richtig Matschig…..

Nach diesem Teilstück erreichten wir den Bauernhof Helgenmatt. Gerade aus zum Mettenbühl, dort entschloss ich mich das letzte Teilstück des Wanderweges zu umgehen und auf der Waldstrasse zu bleiben. Kurz vor dem Dorfeingang von Breitenbach ging es der Kantonsstrasse von Fehren nach Breitenbach entlang. Wir hatten jedoch riesiges Glück, dass der Bus aus Nunningen verspätet war und wir den letzten Kilometer im Trockenen, bis Breitenbach Dorf sitzend verbrachten. Jetzt folgte nur noch der kurze Weg in s’Zäni wo wir von der Gruppe zwei und vom Personal herzlich empfangen wurden. Das Salatbuffet und die Menu’s waren wieder nicht ganz Seniorengerecht…. Die Portionen zu gross, aber das kleine Dessert durfte bei mir nicht fehlen. Aber es war ein Kampf……

Am Abend ging es noch an die GV des FCB…….

Ein Bild, das Säugetier, draußen, Pflanze, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Hier ist der Tierarzt zuhause

Ein Bild, das Gras, draußen, Transport, Rad enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein alter Hürlimann

Ein Bild, das draußen, Wald, Gelände, Weg enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weg Richtung Engihöchi

Ein Bild, das draußen, Wandern, Weg, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Tropf, Tropf, Tropf…..

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Richtung Eichlenberg kam auch noch der Nebel…..

Ein Bild, das Baum, draußen, Pflanze, Schild enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Pflanze, Gelände, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weiher bei dem Ortsteil von Nunningen *Roderis*

Ein Bild, das draußen, Baum, Wald, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Ibach, welcher das Kaltbrunnental abwärts in die Birs fliesst

Ein Bild, das Pflanze, draußen, Baum, Vegetation enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Tannenzweige spriessen

Ein Bild, das Geschirr, Mahlzeit, Platte, Kleidung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Pommes frites, Essen, Tisch, Frittierte Lebensmittel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Tisch, Drink, Kaffee, Trinkgefäß enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Geschirr, Platte, Mahlzeit enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Im Haus, Tagung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Damen- und Herrenmannschaft des FC Basel

Ein Bild, das draußen, Landschaft, Wasser, Wolke enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 29. April 2024

Wegen den Bauarbeiten auf der Bözbergstrecke konnten wir 20 Minuten später in Basel starten. Im IR36 fuhren wir nach Stein-Säckingen und dort überraschte uns noch Andreas beim Umsteigen auf die kurze Strecke nach Laufenburg. Die SBB führt extra auf der kurzen Strecke von Stein-Säckingen nach Laufenburg mit 7 Minuten Fahrtzeit einen alten Regionalzug. In Laufenburg angekommen musste ich noch schnell beim Café Meier die Anzahl Wanderer für meine Wanderung am Donnerstag melden. Jetzt wanderten wir durch das Wasentor in die Altstadt und zum Rhein hinunter. Auf dem Badstubeweg ging es am Rehmann-Museum vorbei Richtung Kraftwerk Laufenburg. Dort wird für die Mitarbeiter/Innen sportlich gut geschau mit eigenen Tennisplätzen und Sporthallen. Am Kraftwerk vorbei folgten wir dem Rhein abwärts. Beim Fischerverein Kaisten überquerten wir den Kaisterbach und die ARA Kaisten. Jetzt folgte ein wunderschöner Uferwg mit einigen Umwegen an alten Bunkern vorbei. Auch einige umgestürzte Bäume lagen auf dem Uferweg bzw. auch 2 Erpel versperrten uns den Weg. Nach ca. 1 Stunde sahen wir die schöne Ortschaft Murg auf der deutschen Rheinseite. Hier führte mal eine Fähre über den Rhein in die Schweiz. Bald erreichten wir die ersten Häuser von Sisseln am Pontonierverein vorbei kommen wir zur ARA Sisseln und weiter unten überquerten wir die Sissel die in den Rhein fliesst. Auf dem letzten Teilstück nach Bad Säckingen sahen wir noch das Kraftwerk Stein-Säckingen und schon sahen wir den Dom und die Holzbrücke von Stein-Säckingen.

Nachdem wir die Brücke überquert hatten ging es durch die Altstadt von Bad Säckingen zum Domplatz. Dank dem schönen und warmen Wetter entschlossen wir uns das Mittagessen im Restaurant Marco Polo auf dem Domplatz einzunehmen. Nach der guten Stärkung lag noch der Rückweg zum Bahnhof Stein-Säckingen vor uns. Ein guter Verdauungsspaziergang…….

Ein Bild, das Im Haus, Zug, Wand, Haltevorrichtung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unser alter Regionalzug

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Uhr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wasentor

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Gebäude enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aargau – Schweiz – Laufenburg

Ein Bild, das Wolke, draußen, Blumentopf, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Apérogenuss am Rhein….

Ein Bild, das Himmel, Wolke, draußen, Straße enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das schöne Kraftwerk Laufenburg

Ein Bild, das Gras, draußen, Pflanze, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Alte Turbine des KW Laufenburg

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Holzbrücke über den Kaisterbach

Ein Bild, das draußen, Baum, Wasser, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Kaisterbach fliesst in den Rhein

Ein Bild, das draußen, Wasser, Ufer, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schwäne auf dem ruhig dahinfliessenden Rhein

Ein Bild, das draußen, Gras, Wasser, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Naturschutzgebiet

Ein Bild, das draußen, Baum, Pflanze, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schon wieder ein Hindernis

Ein Bild, das draußen, Baum, Gras, Wandern enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wunderschöner Wanderweg am Rhein

Ein Bild, das Wasservögel, Vogel, Ente, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Diese 2 Entenherren versperrten uns zuerst den Weg

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Fischergalgen

Ein Bild, das draußen, Gras, Baum, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wieder ein Bunker musste umgangen werden

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Landschaft, Wasser, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Zwei Bilder von der Ortschaft Murg

Ein Bild, das Text, draußen, Baum, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Wasser, Gras, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Kraftwerk Stein-Säckingen

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schöne Bilder von der Holzbrücke und Bad Säckingen werden geschossen

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Über diese Brücke müssen wir gehen………

Ein Bild, das Screenshot, Gelände, draußen, Schild enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Gebäude, Balken, Im Haus, Holz enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Viel Fuss- und Veloverkehr über die Holzbrücke

Ein Bild, das draußen, Wasser, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blick zum Inseli rheinabwärts

Ein Bild, das Essen, Geschirr, Tisch, Platte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Salatbuffet vom Marco Polo

Ein Bild, das draußen, Gebäude, Himmel, Fenster enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Kochkunst, Mahlzeit enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

2 Menu vom heutigen Mittagessen

Ein Bild, das Platte, Essen, Küchenutensil, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dessert und

Ein Bild, das Getränk, Tasse, Trinkgefäß, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kaffee…….

Ein Bild, das Himmel, draußen, Wolke, Gebäude enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Säckinger Münster…….

Ein Bild, das Gras, draußen, Himmel, Pflanze enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 22. April 2024

Kälte und Schnee waren an diesem 22. April 2024 angesagt brrr….. Die Gruppe 1 startete am Bahnhof SBB und fuhr mit dem Zug nach Dornach-Arlesheim. Dort wechselten wir in den BLT

Bus und fuhren bis Pfeffingen Bergmatten. Dies war der Startpunkt unserer Wanderung. Die Gruppe 2 zog es vor direkt ins Restaurant zu pilgern. Jetzt ging es zuerst aufwärts den das erste Ziel war der Blattenpass. Unten an den Pfeffinger Villen vorbei blickten uns noch rote Tulpen an aber dann lagen kleine Schneekristalle auf den Blättern. Wir folgten der Bergstrasse dem Chuenisberg entlang zum Blattenpass dieser Weg war noch meistens geteert. Beim Blattenpass angekommen ging es einem pflotischen Weg nochmals 100 Meter Bergauf zum Solbode auf ca. 700 Meter über Meer. Danach bogen wir rechts ab und folgten der Waldstrasse in einer Schlaufe bis zum Amselfels. Da unsere Wanderzeit schon bald 2 Stunden betrug, stellte ich auf Plan B um. Wir wanderten nach Rinolfinge und von dort zur Busstation des 68er’s Ettingen Chriesgärten. Wir fuhren mit dem Bus nach Flüh Schulhaus und stiegen dort in den Bus 69 um nach Mariastein Metzelerstrasse. Ich hatte mich ein wenig in der Wanderzeit verschätzt und wir wären erst nach halb eins im Restaurant eingetroffen. Wir wollten ja unsere Kollegen der Gruppe 2 nicht so lange warten lassen.

Der Lindenhof empfing uns schon beim Eingang mit dem Dessertbuffet vor der Nase…..

Noch einen grossen Dank an Fritz-Peter für den Gutschein vom Lindenhof…

Nach den guten Menu’s beschloss die Gruppe 1 noch einen Verdauungsspaziergang nach Flüh zu machen, da der Bus erst in einer halben Stunde in Mariastein abgefahren wäre….

Ein Bild, das draußen, Blume, Einjährige Pflanzen, Bodendecker enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Tulpen am Wegrand

Ein Bild, das draußen, Baum, Schuhwerk, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Weg zur Chleifegg

Ein Bild, das Pflanze, Gras, Landpflanze, Grün enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schneebedeckter Bärlauch

Ein Bild, das draußen, Parkbank, Pflanze, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Keine Pause hier….

Ein Bild, das Gras, draußen, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

In den Nebel zum Blattenpass

Ein Bild, das Gras, draußen, Pflanze, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Steinbrunne

Ein Bild, das draußen, Kleidung, Person, Schuhwerk enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Steiler Aufstieg vom Blattenpass zum Cholholz

Ein Bild, das draußen, Baum, Gelände, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Mystische Stimmung durch den verschneiten Wald

Ein Bild, das Gras, draußen, Wolke, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blick Richtung Bergruine Fürstenstein

Ein Bild, das Essen, Küchenutensil, Geschirr, Suppe enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Teller, Mahlzeit enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Teller, Kochkunst enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Geschirr, Person, Mahlzeit, Essen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Menuauswahl mit Dessert im Lindenhof

Ein Bild, das Gras, draußen, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

An der Klosterkirche Mariastein entlang nach Flüh hinunter……

Ein Bild, das Gras, draußen, Himmel, Landschaft enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 08. April 2024

Am Montag war plötzlich schon T-shirt Wetter und wir kamen bei den Aufstiegen schon wieder ins Schwitzen. Unser Start lag in der Seetalhöhe und wir kamen am Forsthaus der Region vorbei. Jetzt folgte der Weg der Flanke des Eichelberges. Der Weg ist immer leicht ansteigend und zum Glück im Schatten. Der Schatten hatte aber noch grosse Unterstützung vom Saharastaub, denn die Sonne blinzelte nur durch die Wolkenschicht. Nach dem Abzweiger zur Falkenfluh führte ein kleiner Wanderweg auf die Fluh. Dort hatten wir ein super Aussicht ins Birstal und die weitere Umgebung des Rheintales. Dies durch viele Baumfällung in diesem Gebiet. Von der Fluh ging der Weg steil abwärts zum Falkenfluhfeld. Ein weiterer steiler Abstieg mit anschliessendem Aufstieg führte uns zur Herrenmatt. Dort verpflegten wir uns mit Kiwi’s aus Hansruedi’s Garten. Herzlichen Dank für die Erfrischung.

Dort bestaunten wir noch das Denkmal des Flugzeugabsturzes der Invicta Airways vom 10. April 1973. Da der Jahrestag dieses Absturzes bald wieder soweit ist, ist die Gedenkstätte schon mit Blumen und Fahnen dekoriert. An der Herrenmatt vorbei folgte der letzte Anstieg des heutigen Tages zum höchsten Punkt unserer Wanderung Uf dr Holle mit 699 Metern über Meer. Dieser führte noch am Berggolfplatz und Campingplatz vorbei zum Kirchlein.

Jetzt sahen wir schon unser Ziel das Dorf Hobel (Hochwald).

Nach einem letzten steilen Abstieg kehrten wir mit Hunger im Kreuz ein und genossen das thailändische Essen mit einer Ausnahme…….

Ein Bild, das draußen, Baum, Gebäude, Haus enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Forsthaus der Region Seewen

Ein Bild, das draußen, Baum, Gelände, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schöner Waldweg dem Eichelberg entlang

Ein Bild, das Himmel, draußen, Pflanze, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Sonne durchbricht den Saharastaub fast

Ein Bild, das draußen, Himmel, Pflanze, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Sonne bricht langsam durch

Ein Bild, das draußen, Wandern, Wald, Dschungel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abzweigung zur Falkenfluh

Ein Bild, das draußen, Schuhwerk, Stein, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kantonsgrenze zwischen Solothurn und Baselland (früher Bern)

Ein Bild, das Gras, draußen, Baum, Berg enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aussicht von der Falkenfluh zum Pfeffingerschloss

Ein Bild, das draußen, Natur, Landschaft, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blick zur Herrenmatt

Ein Bild, das draußen, Wald, Umwelt, Pflanzengesellschaft enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der steile Abstieg von der Falkenfluh

Ein Bild, das draußen, Baum, Natur, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blick nach Duggingen

Ein Bild, das Gras, draußen, Baum, Grasland enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Falkenfluhfeld

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Anstieg zur Herrenmatt

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Blumentopf enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Denkmal des Flugzeugabsturzes

Ein Bild, das Schuhwerk, Person, draußen, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kleine Zwischenverpflegung beim Denkmal

Ein Bild, das Gras, draußen, Himmel, Natur enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kirschbaum in Blüte

Ein Bild, das Gras, draußen, Himmel, Landschaft enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Golfplatz wurde von Kühen bevölkert..

Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kleine Schnitzerein am Wegesrand

Ein Bild, das draußen, Gebäude, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

S’Kirchli uf dr Holle

Ein Bild, das Text, Karte Menü, Papier enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Menu des Kreuzes

Ein Bild, das Person, Pommes frites, Mahlzeit, Essen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Essen, Geschirr, Küchenutensil, Im Haus enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Essen, Kochkunst, Teller, Im Haus enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Nach dem Essen folgte die Rückfahrt mit dem Bus nach Dornach und dem Zug nach Basel

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gemüse, Gras enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 15. April 2024

Da das 10er Tram nicht durch die Stadt fuhr, verlegte ich unseren Treffpunkt zum Startpunkt der gestrigen Wanderung nach Therwil Zentrum. Die Gruppe 2 startete am Bahnhof Dornach-Arlesheim und ging zur Nepomukbrücke hinunter und überquerte die Birs. Dort ging es durch die Reinacherheide weiter nach Münchenstein zur Hofmatt. Während bei uns der erste Anstieg anstand. Dieser führte hinauf zur Elektrostation Frooloo. Nach einer kurzen Verschnauf Pause ging es ums Gretli bis zur underi Allme schön im Wald weiter. Immer leicht abwärts und dann kam wieder eine Gegensteigung zum Schwabenloch. Die Holi Gass aufwärts und wir waren wieder auf dem Bruderholz. Es ging am Predigerhof und schönen Rapsfeldern vorbei in Richtung «Auf der Alp» kurz vorher zweigten wir aber ab zur oberi Wannen. Dort stiegen wir einige Treppenstufen hinunter zum Waldrand. Diese Gegend wird Galgerain genannt. Dem geteerten Weg am Waldrand entlang folgten wir bis zur Habsmatte. Jetzt durschritten wir Reinach von West nach Ost zur Internationalen Schule und dem Reinacherhof folgten dann dem Bannweg. Wieder einige Treppenstufen abwärts ging es in Richtung Birs. Dieser Weg ist gerade neu planiert worden und wären wir von der anderen Seite gekommen, hätten wir ihn nicht benützen können. Er war noch gesperrt. So erreichten wir auf dem neuen Weg den Sportplatz Münchenstein Au. Dort überquerten wir die Heiligholzstrasse und spazierten der A18 entlang zur Hofmatt, wo schon die Gruppe 2 seit einer halben Stunde auf uns wartete. Das Restaurant legte uns eine grosse Menukarte vor und jeder suchte sich sein Highlight aus. Zum Abschluss bekamen alle noch ein Dessert nach Wahl. Gut genährt ging es auf den Heimweg mit dem 10er in die Stadt oder nach Arlesheim………

Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die grünen Blätter der Bäume sind schon fast überall sichtbar

Ein Bild, das draußen, Pferd, Säugetier, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auch 2 schöne Pferde kreuzten uns

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Frooloo die Elektrostation

Ein Bild, das draußen, Baum, Gelände, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Hier geht es abwärts zum Schwabenloch

Ein Bild, das draußen, Baum, Wandern, Dschungel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Und auf der anderen Seite wieder aufwärts……

Ein Bild, das draußen, Dschungel, Natur, Primärwald enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wurzelbaum

Ein Bild, das Gras, draußen, Grab, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Grenzstein auf der Alp

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gemüse, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schöne Rapsfelder auf dem Bruderholz

Ein Bild, das draußen, Baum, Kleidung, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wieder ein Treppenabstieg nach Neumünchenstein

Ein Bild, das draußen, Wolke, Baum, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Habsmatte….

Ein Bild, das draußen, Himmel, Straße, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Wegränder werden gepflegt….

Ein Bild, das draußen, Baum, Gelände, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der neu planierte Wanderweg in der Birsebene

Ein Bild, das Teller, Geschirr, Suppe, Essen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

9 zu 1 für die SUPPE

Ein Bild, das Essen, Im Haus, Kochkunst, Mahlzeit enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Eines der vielen guten Menüs

Ein Bild, das Tisch, Essen, Getränk, Trinkgefäß enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Mein obligater Latte Macchiatto….

Ein Bild, das draußen, Landschaft, Gras, Baum enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 25. März 2024

Letzten Montag hat uns die Gruppe 2 geschlagen mit 2 : 4. Leider schlugen Krankheit und Verletzungen zu. Wir starteten in Grellingen und blickten Birs aufwärts. Der Nebel hing noch in Richtung Kaltbrunnental. Hansruedi und ich mussten wegen des Doppelspurausbaus den Weg der Birs entlang einschlagen. Am Kraftwerk vorbei mit einer schönen Fischtreppe führte der Weg am Gleis entlang bis zum Chessiloch. Die Arbeitsgemeinschaft hat extra für die Wanderer einige zusätzlich Brücken und Stiege installiert. Am Chessiloch / Wappenfelsen angekommen bogen wir ins Kaltbrunnental ein. Aber schon kurz danach überquerten wir die Brücke des Ibaches. Jetzt folgte ein steiler Anstieg um die Felsen des Birsbogens zu umgehen. Denn oben angekommen ging der Weg schon wieder abwärts bis zu den Bahngeleis. Wir folgten nun ca. eine halbe Stunde dem Steinrieselweg. Dieser heisst so, weil es immer wieder Steinschlag auf dieser Strecke gibt. Die Bahnstrecke ist stark dagegen geschützt. Der Weg bog anschliessen in den Wald zur Schälloch Fischerhütte. Dort bogen wir wieder zur Birs hinunter ab. Hier neben dem Golfplatz von Zwingen hat die Birs seinen Lauf in die Landschaft gebrochen. Anschliessend erreichten wir den Allmendweg und an der Birsbiegung beim Sportplatz mussten wir durch das Einfamilienhausquartier um den Bahnhof Zwingen zu erreichen. Hier wartetn wir ein paar Minuten bis die Gruppe 2 in Zwingen eintraff. Der Wanderweg folgte nun der Eichhölzlistrasse und dem Lanhhagweg zur Neumatt.

Der Neumatt entlang und der Eisenbahn, sowie des Schwimmbad Nau inklusiv des Sportplatzes im Nau waren wir schon am Bahnhof Laufen. Nach der Unterführung mussten wir nur noch kurz zu unserm Ziel dem Restaurant Loki spazieren. Dort wurden wir von den 3 Frauen die uns Wanderer mit grosser Freude bedienten herzlich empfangen.

Gut gestärkt nach einem Dreigangmenu machten wir uns auf den Weg nach Basel zurück.

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Sicht von der Birsbrücke in Grellingen Flussaufwärts

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gelände, Kleidung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Baustelle Doppelspurausbau

Ein Bild, das draußen, Wasser, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Grellingen süd

Ein Bild, das draußen, Himmel, Fahrzeug, Landfahrzeug enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Brückenkonstruktion der Birs entlang

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Baum, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wandbemalung beim Chessiloch

Ein Bild, das draußen, Landschaft, Gras, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Birsbogen beim Kaltbrunnental

Ein Bild, das draußen, Baum, Pflanze, Landschaft enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Ibach

Ein Bild, das draußen, Baum, Kleidung, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Nach dem Aufstieg wieder an der Birs

Ein Bild, das draußen, Gras, Wolke, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abwärts im Wald

Ein Bild, das draußen, Blume, Samenpflanze, Kräuterpflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schlüsselblume

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Landschaft enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Birs suchte sich neue Wege

Ein Bild, das draußen, Natur, Wald, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Naturschutzgebiet der Birs entlang

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Neumattweg

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gras, Eisenbahn enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Direkt an den Geleisen

Ein Bild, das Essen, Geschirr, Küchenutensil, Hülsenfrucht enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Bouillon mit Einlage

Ein Bild, das Teller, Essen, Tomate, Salat enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Grüner Salat

Ein Bild, das Essen, Teller, Geschirr, Kochkunst enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Geschnetzeltes mit Hörnli und Gemüse

Ein Bild, das Essen, Milchprodukte, Eiscreme, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Eiscafé

1 2 3 4 5