Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Schuhwerk enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Damentag 2023 der Männerriege des TV Kaufleute Basel

Auch zum Damentag mussten wir in zwei Gruppen starten. Die ÖV Gruppe traf sich beim Gleis 1 im Bahnhof SBB um 10:50 Uhr fuhr unser Zug die S1 nach Rheinfelden. Ich war sehr froh, denn alle Teilnehmer waren pünktlich am Treffpunkt. Nach der Ankunft in Rheinfelden stiegen wir in den Bus100 Richtung Gelterkinden um. Wir erreichten unser Ziel Maisprach um halb Zwölf. Hier trafen wir die PW Gruppe, die schon beim Apéro vor der Straussi von Peter Strübin war. Die PW Gruppe bildeten wir, da mehrere Teilnehmer schon im fortgeschrittenen Alter sind. Die älteste Teilnehmerin hatte vor zwei Tagen ihren 93. Geburtstag gefeiert. Happy Birthday Helene….

Wir genossen den Apéro im Freien vor dem ehemaligen Stall von Strübin’s.

Feiner Apfelmost, ein Schluck Weissen und Mineralwasser löschte unseren Durst und frischer Zopf, Speckbrötli und Oliven den kleinen Hunger. Anschliessend verlegten wir uns ins Innere der Straussi. Hier erwartete uns ein 3 Gang Menu, welches mit einem Salat startete. Peter Strübin unser Gastgeber war in seiner Jugend auch Schwinger. Er holte 2 Kränze und die vielen Kuhglocken in seiner Scheune zeugten davon. Heute ist er Winzer und hat noch Schafe im Stall. Er machte den Service ganz alleine, vielen Dank Peter du hast es super gemacht. Zum Hauptgang gab es zwei Braten aus Schweine- und Lammfleisch dazu Gratin und Gemüse. Nach einigen Dankes- und Errinnerungsreden, sowie alten Foto’s von früher, erwartete uns noch das Dessertbuffet (Fruchtsalat, Vanillecornets, Mostcreme und Schokoladencreme). Da Peter’s Frau am Freitag immer eigenes Holzofenbrot bäckt und auch Linzertorten und andere Brötchen anfertigte, verschoben sich einige noch in den Hofladen und deckten sich mit allerlei Feinem ein. Auch einige Flaschen von Strübin’s Wein gelangten nach Basel. Nach diesen tollen Stunden in der Straussi mussten wir langsam an unsere Rückreise denken. Die ÖV-Gruppe stieg wieder in das Postauto der Nummer 100. Doch diesmal fuhren wir in Richtung Gelterkinden. Die Route führte über Buus und die Busseregg, wo wir die neu renovierte Farnsburg sahen, nach Rickenbach zur Endstation in Gelterkinden. Hier warteten wir auf die S3. Diese brachte uns wieder zurück nach Basel SBB.

Glücklich und Zufrieden verabschiedeten wir uns auf der Passarelle und freuen uns schon auf den nächsten Damentag……..

Ernst

Hier noch einige Bilder von Veronika und mir

Ein Bild, das Blumentopf, Zimmerpflanze, Gebäude, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Zimmerpflanze, Blumentopf, Pflanze, Vase enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Mobiliar enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Schuhwerk, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Schuhwerk enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Schuhwerk enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, draußen, Mann enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, draußen, Menschen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Kleidung, Person, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Wand, Im Haus, Mobiliar, Schublade enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Gebäude, Im Haus enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Mobiliar, Im Haus, Decke, Szene enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Im Haus, Wand, Decke, Regal enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Mann, Kleidung, Im Haus, Mobiliar enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Mobiliar enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Mobiliar, Kleidung, Im Haus, Wand enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Teller, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung