
Montagswanderung, 16. Oktober 2023
Die Sonne war noch nicht lange aufgestanden, als wir uns am Infopunkt im Bahnhof SBB besammelten. Wir fuhren mit der S1 nach Möhlin. Dort stiegen wir in den Bus 89 nach Wegenstetten um. Der Bus war fast leer und in Hellikon wo wir zum Starpunkt unserer Wanderung kamen, waren wir die letzten im Bus.
Nun folgte der Anstieg die Wabrigholde hinauf. Zuerst durch das Dorf Hellikon mit vielen schönen Kunstwerken bei den Häusern und anschliessend im Wald. Weiter ging es zum Ebnethof, dann weiter zum Lättacher immer nach Osten und mit viel Gegenwind. Diese Hochebene über dem Rhein wird durch die Landwirtschaft genutzt. Es gibt eine Ausnahme das Flugfeld Fricktal-Schupfart. Am Eingang zum Flugfeld ist eine alte Venom MarkII aufgestellt. Nach dem kleinen Flugplatz mussten wir ins Tal hinunter und erreichten bald die Ortschaft Schupfart. Beim Dorfplatz warteten wir einige Minuten auf unsere Gruppe 2. Zusammen nahmen wir noch den letzten Aufstieg durch Schupfart zum Eichbüel in Angriff. Dort bestaunten wir eine riesige Erntemaschine, welche Zuckerrüben aus dem Boden zog und weiter auf die Ladefläche transportierte. Die letzten Wanderminuten hinunter nach Eiken gingen in die Muskeln, da er sehr steil abwärts war. Gerade neben der Dorfkirche lag unser Restaurant die Sonne. Hier wurden wir wieder vorzüglich bedient und verwöhnt. Gut gestärkt ging es an den Bahnhof Eiken und mit der S1 wieder zurück nach Basel.



Die Schnapsbrennerei wartet auf Arbeit…..

Die letzten Meter des steilen Aufstiegs von Hellikon her

Landwirtschaft auf der Hochebene





Das Flugfeld Fricktal-Schupfart mit der Venom am Eingang




Das Riesenmonster an der Arbeit……


Immer noch sommerliche Gefühl

Aber auch Erntezeit


Menu 8 mit Dessert

