
Montagswanderung, 13. November 2023
Wir besammelten uns am Otto-Wenkplatz und starteten durch den grössten Friedhof der Schweiz. Wir durchquerten diesen wunderschönen Naturgarten bis zum obersten Ausgang.
Jetzt ging es den Walters Graben weiter aufwärts. Wir erreichten den Ausserbergweg und zwiegten dort auf den Rankweg ab und nahmen dann bei der nächsten Verzweigung den Buchsweg wo wir eine viertel Stunde später wieder in den Ausserbergweg einbogen.In der Region Im Lauber folgen wir dem Winkelweg bis auf den Lenzen. Wir folgten dem Lenzenweg bis hinunter nach Bettingen zum Chrischonarainund zweigten auf den Totenweg ab in der Region Ob der Leimgruebe. Die war der letzte grössere Anstieg an diesen Montag.
Von jetzt an verloren wir laufend an Höhe, denn es ging steil den Riesiweg abwärts. Wir überquerten die Passhöhe von Zwischen Bergen. Dann wanderten wir den Nollenbrunnenweg Richtung Schiessstand in Riehen. Am hinteren Moos vorbei zur Sonnhalde und fast hundert Treppenstufen abwärts zu unserem Ziel das Sängerstübli. Dort bewirtete uns Herr Berisha wieder vorzüglich mit einer Brotsuppe, einem grünen Salat und verschiedenen Hauptgängen. Gut verpflegt machten wir uns auf den Heimweg zur Station des 6er Tram’s und freuen uns schon auf den nächsten Montag mit einer Flachwanderung dem Rhein entlang………

Krötenweiher zu Beginn des oberen Teiles des Hörnlis

Aussicht auf die Stadt Basel

Einige Bienenstöcke im Areal des Hörnlis

Herbstfarben……..

Im Walters Graben

Auf dem Lenzen mit Aussicht auf St. Chrischona

Oberhalb von Bettingen am Riesiweg

Im Bereich Nollen nach Riehen hinunter




Die gute Stärkung im Sängerstübli…….