
Montagswanderung, 2. Oktober 2023
Ein sonniger Montag empfing uns nach der Fahrt mit der S1 nach Möhlin, am Schwimmbad vom Dorfteil Rhyburg. Der erste Montag der Herbstferien führte dazu, dass meine 2 Enkel Raphael und Jonathan mit uns wanderten und unseren Jahresdurchschnitt massiv nach unten drückte. An der ARA vorbei durchquerten wir das Naturschutzgebiet Bachtelen und erblickten bald den ruhig dahin fliessenden Rhein beim Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt.
Wir bogen nach rechts ab und stiegen zum römischen Kastell Bürgli auf. Unser Wanderweg führte dem Rhein aufwärts im Waldschatten weiter zu der nächsten römischen Warte mit dem Namen Fahrgraben. Wunderschöne Natur genossen wir im Gebiet Haumätteli hier kann man viele Wasservögel beobachten. Jetzt gelangte unser Weg wieder zur nächsten römischen Warte Untere Wehren diese Warten ziehem sich vom Bodensee bis nach Basel hinunter womit sich die Römer (wie die Indianer) schnell verständigen konnten, falls etwas an der Grenze passierte. Nun näherten wir schon bald unserem Ziel die Ortschaft Wallbach.
In Wallbach wird schon seit Jahren an der neuen Uferverbauung gebaut, denn die Ortschaft litt schon immer am hohen Rheinstand. Es gab viele Überschwemmungen siehe auch mein Bild weiterunten. Nach 2 ¼ Stunden war unser Ziel das Restaurant Brüggli in Sichtweite und dort wartete Bruno, welcher von Stein her Rheinabwärts unterwegs war.
Dieser schöne Montag bleibt auch meinen Enkeln noch lange in Erinnerung.


Schwimmbad Möhlin-Ryburg in Winterpause. Weg zum Rhein hinunter



Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt



Die drei Eidgenossen und das Naturschutzgebiet Haumätteli








In Mumpf wird der Bahnhof umgebaut und Behinderten gerecht ausgebaut…
Nun nächsten Montag, den 09. Oktober 2023, liegt das Ziel im St. Alban-Tal. Wir machen einen Sternmarsch…..
Die Gruppe 1:
Startpunkt: 10:00 Uhr Endstation des 6er’s Riehen Grenze
Wanderung: Riehen Grenze – Beyeler Museum – Grendelmatte – Niederholz – Tierpark Lange Erlen – Im Surinam – Rankhof – Tinguely Museum – St. Alban Fähre – St. Alban Tal
Die Gruppe 2:
Startpunkt: 10:30 Uhr Station des 10er’s Neuewelt/Grün 80
Wanderung: Grün 80 – dem St. Albandych entlang – St. Jakob – weiter dem St. Albandych entlang bis zum St. Alban Tor
Mittagessen:
Trattoria Ossobuco Weidengasse 19 im schönen St.Alban