Ein Bild, das draußen, Himmel, Pflanze, Baum enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 27. November 2023

Ueber sieben Brücken musst du gehen um dein Ziel zu erreichen.

Wir starteten am Bahnhof Sissach und am Henkermuseum und der ältesten Radio- und TV Firma im Baselbiet vorbei zum Diegterbach. Remo sah auf der ganzen Wanderung keine Fische in den verschiedenen Bächen und Flüsschen an welchen wir vorbei spazierten. Der Fischreiher wartete geduldig auf seine Mahlzeit. Nach kurzer Zeit erreichten wir die Ergolz, diese begleitete uns jetzt bis fast zum Ziel. Ein weiterer Begleiter war die Baselbieter Autobahn. An der Ergolz haben sich einige Biber angesiedelt wir konnten die Baumschäden begutachten. Kurz vor Itingen durchquerten wir noch eine Baumplantage bevor ein kleiner Anstieg am Waldrand des Hasenacher uns weiter nach Lausen führte. Diese Baselbieter Gemeinde feiert nächstes Jahr ich 125 Jahr bestehen. An einem schönen Ort liegt die bekannte Dorfkirche und wir bogen ab um ein nächstes Mal die Ergolz und zugleich auch die A22 zu überqueren. Auf der anderen Seite ging es gleich unter die Brücke der A22. Noch sahen wir den Zusammenfluss der Frenke und der Ergolz bevor wir zum Schwimmbad von Liestal dem Gitterli kamen. An einem Persimonbaum vorbei und durch den Friedhof von Liestal standen wir schon vor der Kaserne Liestal und auch unser Restaurant war nicht mehr weit. Dort wartete schon die Gruppe zwei auf uns, da sehr viele Gruppen sich Verpflegten waren wir diesmal im grossen Saal und genossen dort unser Mittagessen. Nach der Stärkung ging es noch durch das Liestaler Törli, dort waren sie an der Rathausstrasse dabei die Stände für den Weihnachtsmarkt ab Donnerstag aufzustellen. Die EBL überreichte uns noch ein Gutzli für die Heimfahrt nach Basel. Der IC37 fiel leider wegen einer Türstörung aus und wir fuhren mit der S3 in der ersten Klasse.

Ein Bild, das Bilderrahmen, Im Haus, Kunst, Museum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Radio TV Maurer

Ein Bild, das Wasser, draußen, Wasserfall, Strom enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Diegterbach

Ein Bild, das draußen, Stein, Wasser, Vogel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Grau- oder Fischreiher

Ein Bild, das draußen, Baum, Pflanze, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Himmel, Pflanze, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ergolz abwärts

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gras, Abszission enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Baumschule

Ein Bild, das draußen, See, Wasser, Abszission enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Arbeit des Biber’s

Ein Bild, das draußen, Gras, Natur, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein kurzer Lichtblick….

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gelände, Straße enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kreisel beim Eingang von Lausen

Ein Bild, das draußen, Baum, Gebäude, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dorfkirche von Lausen

Ein Bild, das draußen, Wasser, Brücke, Balkenbrücke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unter der Autobahnbrücke der A22

Ein Bild, das draußen, Baum, Wasserlauf, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Zusammenfluss der Frenke und der Ergolz

Ein Bild, das Gebäude, draußen, Pflanze, Frucht enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Persimonfrüchte

Ein Bild, das Geschirr, Tisch, Drink, Küchenutensil enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Kochkunst, Teller enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Tisch, Im Haus enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

En Guete

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Wasser enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 20. November 2023

Heute traf sich die Gruppe 1 schon um ein Viertel nach Neun bei der Schifflände. Wir stiegen die Treppe hinunter zur Schiffsstation der BSG. Weiter ging es am Hotel Drei König vorbei rheinabwärts. Von einer Terrasse blickte uns eine Kuh nach und unter der Johanniterbrücke und dem Badhüsli St. Johann erreichten wir den Campus der Novartis. Da der Novartis Pavillon leider am Montag geschlossen hat begnügten wir uns mit einer Visite auf der Hauptstrasse des Campuses. Dies ist immer noch eine tolle Architekturstrasse. Anschliessend ging es weiter zum neuen Wanderweg dem Rhein entlang. Der Wilde Mann war beim säubern der Resten des Hochwassers von den Einstiegen der Flusskreuzfahrten. An der Lindanentsorgung vorbei, welche im Jahre 2020 endlich beendet war und jetzt wieder alles grün aussieht, erreichten wir das frühere Fischerdorf Hunigue. Hier wohnt ein Männerriegler und ein Teil der Wandergruppe kehrte bei ihm zum Kaffee ein. Am Kanal vorbei ging es zum Strand von Hüningen. Jetzt überquerten wir den Rhein nach Deutschland auf der Dreiländerbrücke, Diese wurde vor 16 Jahren durch die Bürgermeister von Hunigue und Weil am Rhein am 30. Juni 2007 eingeweiht. Nun wanderten wir ein kleines Stück wieder rheinaufwärts zur Landesgrenze mit der Schweiz am Dreiländereck. Dort überquerten wir noch die Eisenbrücke über die Einfahrt zum Hafenbecken 2 und waren dann bald im Seemannskeller wo wir wieder toll bedient wurden. Nach dem Essen war noch ein kurzer Spaziergang zur Haltestelle des 8er’s angesagt……

Ein Bild, das draußen, Wasser, Himmel, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Start bei der Mittlerenbrücke

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Fenster enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schöne alte Häuser am Rheinufer

Ein Bild, das Gebäude, draußen, Balkon, Wand enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Kuh auf der Terrasse

Ein Bild, das draußen, Wolke, Herbst, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Novartis Pavillon in Sichtweite

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Gewerbegebäude enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Himmel, Gebäude, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Gebäude, Baum, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Architektur im Campus

Ein Bild, das draußen, Wasser, Boot, Transport enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Holz wird zum Hafenbecken im Rückwärtsgang abtransportiert

Ein Bild, das draußen, Wolke, Wasser, Wasserweg enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blick Richtung Basel

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wasser, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Und rheinabwärts

Ein Bild, das draußen, Kleidung, Person, Auto enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Besuch bei Gusti…..

Ein Bild, das draußen, Mobiliar, Baum, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Plage von Hunigue

Ein Bild, das draußen, Wasser, See, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Nochmals ein Blick auf Basel

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Und von Weil am Rhein nach Hunigue

Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Blick zum Dreiländereck

Ein Bild, das Kleidung, Schuhwerk, draußen, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der letzte steile Aufstieg……

Ein Bild, das Geschirr, Essen, Serviergeschirr, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Nach der Gemüsesuppe oder der grünen Salat

Genossen wir noch Geschnetzeltes an eine Pilzrahsosse

Mit Teigwaren.

Zum Schluss ein Stück St. Honoré oder Glace…..

Ein Bild, das Platte, Essen, Teller, Snack enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Platte, Backwaren, Essen, Konditorware enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Pflanze, Baum, Gras enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 13. November 2023

Wir besammelten uns am Otto-Wenkplatz und starteten durch den grössten Friedhof der Schweiz. Wir durchquerten diesen wunderschönen Naturgarten bis zum obersten Ausgang.

Jetzt ging es den Walters Graben weiter aufwärts. Wir erreichten den Ausserbergweg und zwiegten dort auf den Rankweg ab und nahmen dann bei der nächsten Verzweigung den Buchsweg wo wir eine viertel Stunde später wieder in den Ausserbergweg einbogen.In der Region Im Lauber folgen wir dem Winkelweg bis auf den Lenzen. Wir folgten dem Lenzenweg bis hinunter nach Bettingen zum Chrischonarainund zweigten auf den Totenweg ab in der Region Ob der Leimgruebe. Die war der letzte grössere Anstieg an diesen Montag.

Von jetzt an verloren wir laufend an Höhe, denn es ging steil den Riesiweg abwärts. Wir überquerten die Passhöhe von Zwischen Bergen. Dann wanderten wir den Nollenbrunnenweg Richtung Schiessstand in Riehen. Am hinteren Moos vorbei zur Sonnhalde und fast hundert Treppenstufen abwärts zu unserem Ziel das Sängerstübli. Dort bewirtete uns Herr Berisha wieder vorzüglich mit einer Brotsuppe, einem grünen Salat und verschiedenen Hauptgängen. Gut verpflegt machten wir uns auf den Heimweg zur Station des 6er Tram’s und freuen uns schon auf den nächsten Montag mit einer Flachwanderung dem Rhein entlang………

Ein Bild, das draußen, Baum, Herbst, Bayou enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Krötenweiher zu Beginn des oberen Teiles des Hörnlis

Ein Bild, das draußen, Gras, Baum, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aussicht auf die Stadt Basel

Ein Bild, das draußen, Baum, Gras, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Einige Bienenstöcke im Areal des Hörnlis

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Baum, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Herbstfarben……..

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Baum, Abszission enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Im Walters Graben

Ein Bild, das draußen, Gras, Wolke, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Auf dem Lenzen mit Aussicht auf St. Chrischona

Ein Bild, das draußen, Wolke, Baum, Herbst enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Oberhalb von Bettingen am Riesiweg

Ein Bild, das draußen, Wolke, Feld, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Im Bereich Nollen nach Riehen hinunter

Ein Bild, das Suppe, Teller, Geschirr, Essen enthält. Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Teller, Kochkunst enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Geschirr, Tisch, Küchenutensil, Milchprodukte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Getränk, Essen, Kaffee, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die gute Stärkung im Sängerstübli…….

Montagswanderung, 06. November 2023

Einige kleine Schwierigkeiten standen am Start der heutigen Wanderung. Ein Unfall mit einem 15 jährigen Velofahrer mit einem 6er Tram am Claraspital schnitt Riehen und das Hirzbrunnen vom Tramverkehr in die Stadt ab und führte zu Verspätungen. Auch unser Interregio nach Luzern hatte 6 Minuten Verspätung weil mehrere Zusatzwagen und die Lokomotive zu spät angehängt wurden. In Liestal angekommen ging es durch die neue Unterführung in Richtung Tierpark Weihermätteli an den Waldrand zur römischen Villa Munzach. Weiter der Goldbrunnenwand entlang mit schönen Blick auf den Goldbrunnenhof. Immer leicht ansteigend und unter uns der kleine Röserenbach der klar dahinplätschert.

Wir wandern durch einen Taleinschnitt in den Dorfteil Röseren. Nun verlassen wir das Röserental und der Anstieg in Richtung Bad Schauenburg fing an. Der letzte Abschnitt zum Ausbildungs- und Seminarzentrum Bad Schauenburg war nach den vielen Niederschlägen in den letzten Tagen ein wenig matschig. Jetzt folgte noch ein steiler Aufstieg von über 100 Metern zur Neu Schauenburg unser höchster Punkt von 590 Metern über Meer. Hier sahen wir auch die Ruine Schauenburg. Jetzt ging es wieder steil abwärts am Hof Schauenburg vorbei mit Gänsen und Rindli. Wir folgten der Landwirtschaftsstrasse, da der Wanderweg gesperrt war, mussten wir darauf bleiben und konnten erst beim Talhof wieder auf unsere Originalstrecke einbiegen. Weiter am Naturschutzgebiet Talweiher vorbei erreichten wir bald Pratteln. Am alten Dorfteil vorbei sahen wir schon die Dorfkirche und den Schmittiplatz.

Hier steht unser Restaurant Kaffi zur Schmitti schon vor uns und wir wurden mit diversen Menu’s verwöhnt siehe untenstehende Bilder. Diese sind in umkehrter Reihenfolge unserer Wanderung angeordnet. Darum der Regenbogen vor dem Messeplatz auf unserer Heimfahrt.

Ein Bild, das Regenbogen, draußen, Himmel, Gebäude enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dorfkirche Pratteln hier ist unsere Verspätung von 5 Minuten sichtbar

Ruine Schauenburg immer noch mit grünen Blättern am 6. November

Oben Seminarzentrum Bad Schauenburg

Der Röserenbach

Oben Blick auf die Schauenburgerfluh, unten Bild vom Tierpark

Ein Bild, das draußen, Gras, Schuhwerk, Hund enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Eingang zum Tierpark Weihermätteli

Ein Bild, das Gras, draußen, Himmel, Pflanze enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 16. Oktober 2023

Die Sonne war noch nicht lange aufgestanden, als wir uns am Infopunkt im Bahnhof SBB besammelten. Wir fuhren mit der S1 nach Möhlin. Dort stiegen wir in den Bus 89 nach Wegenstetten um. Der Bus war fast leer und in Hellikon wo wir zum Starpunkt unserer Wanderung kamen, waren wir die letzten im Bus.

Nun folgte der Anstieg die Wabrigholde hinauf. Zuerst durch das Dorf Hellikon mit vielen schönen Kunstwerken bei den Häusern und anschliessend im Wald. Weiter ging es zum Ebnethof, dann weiter zum Lättacher immer nach Osten und mit viel Gegenwind. Diese Hochebene über dem Rhein wird durch die Landwirtschaft genutzt. Es gibt eine Ausnahme das Flugfeld Fricktal-Schupfart. Am Eingang zum Flugfeld ist eine alte Venom MarkII aufgestellt. Nach dem kleinen Flugplatz mussten wir ins Tal hinunter und erreichten bald die Ortschaft Schupfart. Beim Dorfplatz warteten wir einige Minuten auf unsere Gruppe 2. Zusammen nahmen wir noch den letzten Aufstieg durch Schupfart zum Eichbüel in Angriff. Dort bestaunten wir eine riesige Erntemaschine, welche Zuckerrüben aus dem Boden zog und weiter auf die Ladefläche transportierte. Die letzten Wanderminuten hinunter nach Eiken gingen in die Muskeln, da er sehr steil abwärts war. Gerade neben der Dorfkirche lag unser Restaurant die Sonne. Hier wurden wir wieder vorzüglich bedient und verwöhnt. Gut gestärkt ging es an den Bahnhof Eiken und mit der S1 wieder zurück nach Basel.

Ein Bild, das Fahrzeug, Landfahrzeug, Passagier, öffentliche Verkehrsmittel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Gebäude, Gelände, Zimmerpflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Wolke, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Schnapsbrennerei wartet auf Arbeit…..

Ein Bild, das Gras, draußen, Wolke, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die letzten Meter des steilen Aufstiegs von Hellikon her

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gras, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Landwirtschaft auf der Hochebene

Ein Bild, das draußen, Gras, Wolke, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Gras, draußen, Himmel, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Gras, draußen, Baum, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Feld enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Gras, draußen, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Flugfeld Fricktal-Schupfart mit der Venom am Eingang

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Himmel, draußen, Transport, Flugzeug enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Himmel, Fahrzeug, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Riesenmonster an der Arbeit……

Ein Bild, das draußen, Pflanze, Baum, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Pflanze, Gras, Blume, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Immer noch sommerliche Gefühl

Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aber auch Erntezeit

Ein Bild, das Kochkunst, Geschirr, Essen, Platte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Platte, Milchprodukte, Süße, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Menu 8 mit Dessert

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Vogel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Himmel, Gebäude, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Baum, Wald, Wasser enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 9. Oktober 2023

Schon wieder ein Sommertag an der heutigen Montagswanderung. Die Gruppe 1 besammelte sich an der Riehen Grenze, während die Gruppe 2 sich in der Neuen Welt traf.

Unser Trio setzte sich um 10 Uhr in Bewegung und unser Weg ging dem Mühlebach entlang Richtung Beyeler Museum. Wir überquerten die Weilstrasse und bogen in den Beyelerweg ein. Nach einem kurzen Umweg um die Container des Neubaus der Fondation Beyeler ging es am Bachtelwegli weiter zum Freizeitgartenareal auf Hutzelen.Hier telefonierte ich zum ersten Mal dem Restaurant Ossobuco und meldete 7 Wanderer an. Dies sollte aber nicht das letzte Telefon an die Trattoria sein. Am alten Teich telefonierte mir Roland und meldete mir den Bestand der Gruppe 2 und ich staunte sie waren 5 Wanderer, damit stimmte die gemeldete Anzahl schon nicht mehr und ich erhöhte zum ersten Mal auf 8 Esser. Doch es kam noch besser am Schluss waren wir dann 10 Personnen, welche das neue Restaurant testen wollten. Unser Weg gin nun an der Grendelmatte vorbei zu den Breitmatten. Am Entenweiher zweigten wir ins Täuferwegli ab und überquerten den Riehenteich in Richtung Wiesendamm. Schön im Schatten spazierten wir zum Schiffliweiher und erreichten den hinteren Eingang des Erlenpark’s Diesen durchwanderten wir bis zum Vordereingang, wo der Marronimann immer noch Glace verkauft…..

Nun ging es der Grenze des Hirzbrunnenquartiers entlang. Zuerst Im Surinam bis zur Riehenstrasse. Dort zur Unterführung in die Paracelsusstrasse und hinter der Eugen Wullschleger-Siedlung zur Bäumlihofstrasse. An der Rankgarage der BVB vorbei landeten wir am Rhein. Dort musste ich aus Zeitgründen meine Route abkürzen. Eigentlich wollten wir am Tiguely Museum und Roche vorbei zur St. Alban-Fähre und den Rhein auf der Fähre überqueren, so gingen wir über die Eisenbahnbrücke auf die Grossbasler Seite. Am neuen Badhysli Breite vorbei erreichten wir mit 10 Minuten verspätung die Trattoria Ossobuco….

Dort wurden wir mit Italienischen Spezialitäten verwöhnt und konnten mit genügend Kalorien den Heimweg antretten…….

Ein Bild, das draußen, Höhle, Stein, Natur enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der Mühlebach

Ein Bild, das draußen, Baum, Wald, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Teich hinter dem Beyelermuseum

Ein Bild, das draußen, Baum, Wasser, Spiegelung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Himmel, Feld, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Neubau der Beyeler Stiftung und Blick in Richtung Stadt

Ein Bild, das draußen, Baum, See, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Entenweiher

Ein Bild, das Pflanze, draußen, Baum, Rüssel Kofferraum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Im Schatten der Langen Erlen….

Ein Bild, das draußen, Himmel, Baum, Wolke enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Rochetürme in Spiegelung im Rhein

Ein Bild, das Essen, Platte, Geschirr, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Fastfood, Pizza, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Geschirr, Teller, Platte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Fastfood, Person, Mahlzeit enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Person, Im Haus, Snack, Essen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Geschirr, Tisch, Nachspeise, Platte enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unsere Menu’s es fehlt die Kürbissuppe und der italienische Hackbraten mit Spagetti

So ein schöner Montag im Oktober neigt sich dem Ende zu.

Doch der nächste Montag, 16. Oktober 2023 liegt schon in der Luft.

Wir sehen folgende Wanderungen vor:

Gruppe 1:

Hellikon (Mitteldorf) – Schupfart – Eiken (ca. 2:15)

08:40 SBB info-Punkt
08:50 Abfahrt S1
09:10 Möhlin, Umsteigen
09:15 Bus 89 (Wegenstetten) ab
09:32 Hellikon Mitteldorf an 

Gruppe 2:

Schupfart (Dorf) – Eiken (ca. 1:00) 

10:10 SBB info-Punkt
10:20 Abfahrt S1 
10:45 Mumpf, Umsteigen 
10:47 Bus 90 (Schupfart) ab 
10:58 Schupfart Dorf an 

Ein Bild, das draußen, Baum, Wasser, Natur enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung, 2. Oktober 2023

Ein sonniger Montag empfing uns nach der Fahrt mit der S1 nach Möhlin, am Schwimmbad vom Dorfteil Rhyburg. Der erste Montag der Herbstferien führte dazu, dass meine 2 Enkel Raphael und Jonathan mit uns wanderten und unseren Jahresdurchschnitt massiv nach unten drückte. An der ARA vorbei durchquerten wir das Naturschutzgebiet Bachtelen und erblickten bald den ruhig dahin fliessenden Rhein beim Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt.

Wir bogen nach rechts ab und stiegen zum römischen Kastell Bürgli auf. Unser Wanderweg führte dem Rhein aufwärts im Waldschatten weiter zu der nächsten römischen Warte mit dem Namen Fahrgraben. Wunderschöne Natur genossen wir im Gebiet Haumätteli hier kann man viele Wasservögel beobachten. Jetzt gelangte unser Weg wieder zur nächsten römischen Warte Untere Wehren diese Warten ziehem sich vom Bodensee bis nach Basel hinunter womit sich die Römer (wie die Indianer) schnell verständigen konnten, falls etwas an der Grenze passierte. Nun näherten wir schon bald unserem Ziel die Ortschaft Wallbach.

In Wallbach wird schon seit Jahren an der neuen Uferverbauung gebaut, denn die Ortschaft litt schon immer am hohen Rheinstand. Es gab viele Überschwemmungen siehe auch mein Bild weiterunten. Nach 2 ¼ Stunden war unser Ziel das Restaurant Brüggli in Sichtweite und dort wartete Bruno, welcher von Stein her Rheinabwärts unterwegs war.

Dieser schöne Montag bleibt auch meinen Enkeln noch lange in Erinnerung.

Ein Bild, das draußen, Gras, Abszission, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Gras, Pflanze, Wasser enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schwimmbad Möhlin-Ryburg in Winterpause. Weg zum Rhein hinunter

Ein Bild, das Text, Veröffentlichung, Aufdruck, Buch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Himmel, draußen, Zweig, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt

Ein Bild, das draußen, Baum, Kleidung, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Pflanze, Wasser, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Baum, Wasser, Natur enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die drei Eidgenossen und das Naturschutzgebiet Haumätteli

Ein Bild, das draußen, Wasser, Baum, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Baum, Text, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Wasser, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Text, Menschliches Gesicht enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Teller, Drink enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Person, Kleidung, draußen, Mann enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Baum, Infrastruktur, Gelände enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

In Mumpf wird der Bahnhof umgebaut und Behinderten gerecht ausgebaut…

Nun nächsten Montag, den 09. Oktober 2023, liegt das Ziel im St. Alban-Tal. Wir machen einen Sternmarsch…..
Die Gruppe 1:

Startpunkt: 10:00 Uhr Endstation des 6er’s Riehen Grenze
Wanderung: Riehen Grenze  –  Beyeler Museum – Grendelmatte – Niederholz – Tierpark Lange Erlen – Im  Surinam – Rankhof – Tinguely Museum – St. Alban Fähre – St. Alban Tal

Die Gruppe 2:

Startpunkt: 10:30 Uhr Station des 10er’s Neuewelt/Grün 80
Wanderung: Grün 80 – dem St. Albandych entlang – St. Jakob – weiter dem St. Albandych entlang bis zum St. Alban Tor

Mittagessen:

Trattoria Ossobuco  Weidengasse 19 im schönen St.Alban

Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Pflanze enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung 25 .September 2023

Voller Freund besammelte sich die Gruppe 2 schon früh am Morgen am Infopunkt am Bahnhof SBB. Wir verschieben uns auf Gleis 3 dort fuhr unsere S1 gerade von Frick kommend ein. Die ersten zwei Flirt Kompositionen werden nach dem Morgenandrang abgekoppelt. Wir stiegen in die letzte Komposition ein, dort warteten wir auf die Abfahrt.

Mit erstaunen sahen wir auf Gleis 2, wo normal die S6 nach Zell im Wiesental abfährt, einen ICE der DB aus Hamburg einfahren. Dieser Zug fuhr dann weiter nach Chur als IC3 aber erst um 09:15 Uhr. Die Zeit unserer Abfahrt war um 08:50 Uhr geplant und langsam wurde ich nervös. Da kam plötzlich eine Durchsage des Lokomotivführers: Unsere Abfahrt verspätet sich um ein paar Minuten, denn der nebenanstehende Zug versperrt unser Geleise ????

Weitere Minuten später kam dann das Aus unserer Fahrt nach Laufenburg. Die S1 nach Laufenburg wird nicht durchgeführt, bitte alle Reisende den Zug zu verlassen. Wie weiter nun….. Wir begaben uns ins Café Spectaccollo und beschlossen mit der Gruppe 2 eine Stunde später zu starten. Der Zug nach Laufenburg stand nun auf dem Gleis 1 und wir erwarteten die Wanderer der Gruppe 2 dort. Gemeinsam fuhren wir nach Laufenburg und stiegen dort in den PTT Bus nach Mettau. Dort starteten wir unsere Wanderung. Der Weg führte die gante Strecke dem Flösserweg entlang. Ein kleiner Anstieg Richtung Eggerhalde führte uns zum Etzgerbach, dort ging es über eine Holzbrücke in das Geviert Aesch. Weiter nach einer Rechtskurve stiegen wir gegen die Ortschaft Will ab. Wir durchquerten Wil und an einem Bauerhof vorbei und oberhalb der Hauptstrasse nach Hottwil. Hier wartete schon eine sehr gute aargauische Land-Wrtschaft der Bären auf uns. Wir genossen das vorzügliche Menu, welches uns die Wirtin präsentierte……

Bald war wieder Zeit für die Rückfahrt von Hottwil über Laufenburg nach Basel.

Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Gras enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Baum, Text, Maschen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Pflanze, Wald, Rüssel Kofferraum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aussicht in Richtung Jurahöhen

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gras, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Fahne des Kernkraftwerk Leibstadt hinter der Höhe von Bossenhaus

Ein Bild, das draußen, Himmel, Gebäude, Fenster enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das draußen, Gras, Holz, Dschungel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Gras, draußen, Feld, Baum enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Kirche von Wil Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das draußen, Staude, Samenpflanze, Halbstrauch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das draußen, Gras, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dorfeingang von Hottwil

Ein Bild, das Text, Whiteboard, Handschrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Menu vor dem Eingang des Bären

Ein Bild, das Person, Drink, Alkoholisches Getränk, Flasche enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Teller, Geschirr, Suppe, Essen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Tisch, Blattgemüse, Platte, Geschirr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Platte, Essen, Tisch, Restaurant enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Gut gestärkt……

Nächsten Montag, den 2. Oktober 2023 sind die Wanderungen der Vorwoche geplant

Gruppe 1:
Besammlung: 09:10 Uhr Bahnhof SBB Infopoint
Abfahrt: 09:20 Uhr Gleis 3 nach Möhlin umsteigen auf Bus 88 nach Möhlin Schwimmbad
Wanderung: Möhlin Schwimmbad – Rhein – römische Warte – Rhein aufwärts – Wallbach

Gruppe 2:

Besammlung:  10:00 Uhr Bahnhof SBB Infopoint
Abfahrt: 10:11 Uhr Gleis 6 IR36 nach Stein-Säckingen
Wanderung: Stein-Säckingen – Rheinufer abwärts – Wallbach

Mittagsrast: Restaurant Fabriggli Wallbach (am Rheinufer)

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Natur enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Montagswanderung 18.September 2023

Der Wetterbericht für den Montag war nicht so gut. Wir nahmen den Schirm und Regenschutzkleider mit.

None Värsli zu dem Wätter

Räge Räge Dröpfli

Es rägnet uff mi Köpfli

Und um mi könne d’Schütze

fehlt mir au no s’Mützli

Es hört schynts au nit uff Saiche

Das git nur nassi Schaiche

Au dr Ranze wird ganz nass

Eso macht Wandere halt kai Spass

So oder so s’ainerlai

Dorum bliibi hütt dehai

De harte Kärli und de Andere

Wünsch i schöne Daag

Und fröhlig Wandere

Copyright Urs

3 Wanderer der Gruppe 1 starteten am Eglisee und auch 3 Wanderer der Gruppe 2 an der Weilstrasse. Dort am Riehener Bädli trennten sich die Wege. Die Gruppe 1 stieg zum Tüllingerkirchli auf während die Gruppe 2 über den Weilerzoll dem Reebenweg nach Haltingen spazierte. Als wir die Höhe erreicht haben blickten wir nach Westen und siehe da

Der Himmel zeigte erste Sonnenstrahlen. Wir konnten unsere Schirme zusammenklappen und dem Waldrand entlang Richtung Haltingen weiterwandern. Die Schäden im Wald waren auch hier noch gut sichtbar. Auch wir zweigten jetzt in Richtung Rebweg ab. Schon war das Dorf Haltingen in Sicht und der Rebstock war nicht mehr weit. Wir wurden mit guten Speisen und besten Flüssigkeiten verwöhnt.

Ein Bild, das Gebäude, Zaun, Eisen, hölzern enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Baum, Himmel, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Das Riehenerbädli war geschlossen und es ging in den Schlipf

Ein Bild, das draußen, Gewächshaus, Pflanze, Blatt enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Reben sind zur Lese parat und teilweise noch geschützt

Ein Bild, das draußen, Baum, Gras, Vegetation enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein schöner Sanddornstrauch

Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Natur enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Wand, Im Haus, Mobiliar, Inneneinrichtung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Aussicht vom Tüllingerkirchli

Ein Bild, das draußen, Transport, Himmel, Fahrzeug enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Gras, Wolke, Himmel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der blaue Himmel kommt näher

Ein Bild, das Platte, Geschirr, Im Haus, Waschbecken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Platte, Essen, Im Haus, Küchenutensil enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Im Haus, Glas, Geschirr, Essen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Haushaltsgerät, Im Haus, Person, Gerät enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unser Menü im Rebstock mmmh

Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Schuhwerk enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Damentag 2023 der Männerriege des TV Kaufleute Basel

Auch zum Damentag mussten wir in zwei Gruppen starten. Die ÖV Gruppe traf sich beim Gleis 1 im Bahnhof SBB um 10:50 Uhr fuhr unser Zug die S1 nach Rheinfelden. Ich war sehr froh, denn alle Teilnehmer waren pünktlich am Treffpunkt. Nach der Ankunft in Rheinfelden stiegen wir in den Bus100 Richtung Gelterkinden um. Wir erreichten unser Ziel Maisprach um halb Zwölf. Hier trafen wir die PW Gruppe, die schon beim Apéro vor der Straussi von Peter Strübin war. Die PW Gruppe bildeten wir, da mehrere Teilnehmer schon im fortgeschrittenen Alter sind. Die älteste Teilnehmerin hatte vor zwei Tagen ihren 93. Geburtstag gefeiert. Happy Birthday Helene….

Wir genossen den Apéro im Freien vor dem ehemaligen Stall von Strübin’s.

Feiner Apfelmost, ein Schluck Weissen und Mineralwasser löschte unseren Durst und frischer Zopf, Speckbrötli und Oliven den kleinen Hunger. Anschliessend verlegten wir uns ins Innere der Straussi. Hier erwartete uns ein 3 Gang Menu, welches mit einem Salat startete. Peter Strübin unser Gastgeber war in seiner Jugend auch Schwinger. Er holte 2 Kränze und die vielen Kuhglocken in seiner Scheune zeugten davon. Heute ist er Winzer und hat noch Schafe im Stall. Er machte den Service ganz alleine, vielen Dank Peter du hast es super gemacht. Zum Hauptgang gab es zwei Braten aus Schweine- und Lammfleisch dazu Gratin und Gemüse. Nach einigen Dankes- und Errinnerungsreden, sowie alten Foto’s von früher, erwartete uns noch das Dessertbuffet (Fruchtsalat, Vanillecornets, Mostcreme und Schokoladencreme). Da Peter’s Frau am Freitag immer eigenes Holzofenbrot bäckt und auch Linzertorten und andere Brötchen anfertigte, verschoben sich einige noch in den Hofladen und deckten sich mit allerlei Feinem ein. Auch einige Flaschen von Strübin’s Wein gelangten nach Basel. Nach diesen tollen Stunden in der Straussi mussten wir langsam an unsere Rückreise denken. Die ÖV-Gruppe stieg wieder in das Postauto der Nummer 100. Doch diesmal fuhren wir in Richtung Gelterkinden. Die Route führte über Buus und die Busseregg, wo wir die neu renovierte Farnsburg sahen, nach Rickenbach zur Endstation in Gelterkinden. Hier warteten wir auf die S3. Diese brachte uns wieder zurück nach Basel SBB.

Glücklich und Zufrieden verabschiedeten wir uns auf der Passarelle und freuen uns schon auf den nächsten Damentag……..

Ernst

Hier noch einige Bilder von Veronika und mir

Ein Bild, das Blumentopf, Zimmerpflanze, Gebäude, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Zimmerpflanze, Blumentopf, Pflanze, Vase enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Mobiliar enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Schuhwerk, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Schuhwerk enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Schuhwerk enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, draußen, Mann enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, draußen, Menschen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das draußen, Kleidung, Person, Pflanze enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Wand, Im Haus, Mobiliar, Schublade enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Gebäude, Im Haus enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Mobiliar, Im Haus, Decke, Szene enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Im Haus, Wand, Decke, Regal enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Mann, Kleidung, Im Haus, Mobiliar enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Mobiliar enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Mobiliar, Kleidung, Im Haus, Wand enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Essen, Platte, Teller, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
1 2 3 4 5