
Montagswanderung, 10. Juni 2024
In der lauten Bahnhofshalle besammelten sich 8 Wanderer und es fehlten noch zwei,
dies wegen eines defekten Trams. Also transferierten wir auf das Gleis 5 und die Abfahrtszeit rückte immer näher und unser Zug war noch nicht eingefahren (dies sicher wegen des morgendlichen Stromunterbruchs in Grossbasel) So erreichten auch noch die 2 Wanderer unseren Zug. Er fährt mit fast 10 Minuten Verspätung ab, doch er gibt Gas (fast 140 km/h) und erreichte Stein-Säckingen nur noch mit der halben Verspätung und wir konnten den Anschlusszug nach Laufenburg noch pünktlich erreichen. Dort startete unsere Wanderung. An der Burg vorbei ging es zum Rhein hinunter. Dieser floss ganz braun durch die beiden Laufenburg. Am Restaurant Warteck vorbei (dort waren wir auch schon mehrere Male zum Mittagessen) führte der Weg in Richtung Autobrücke, welche beim Bau mit 40cm Differenz (Schweiz 309 Meter über Meer, Deutschland 308.6 Meter über Meer) gebaut wurde. Unter der Brücke hindurch wurde der Weg immer feuchte und kurze Zeit später lag er vollständig im Wasser. Viele Vorwanderer haben in der Zwischenzeit einen neuen Weg im Feld neben der Strasse angelegt. Nach ca. 250 Metern konnten wir den gewohnten Weg wieder einschlagen. Im Dorf Rheinsulz führte der Weg unter der Strasse und Eisenbahn hindurch, an der römischen Warte vorbei.
Der Flösserweg den wir nun folgten stieg leicht an und führte der Rheinsulzerhalde entlang.
Schön im Wald ging es weiter an der Sandrütihalde entlang und dann sanft hinunter zum Haldenacker, wo wir im Dorf Etzgen landeten. Aufgrund der vorgerückten Zeit entschloss ich mich hier die Wanderung abzubrechen und zur Bushaltestelle Rheinstrasse zu gehen.
Dort warteten wir auf den Bus 142 der uns nach Gansingen brachte. Beim Schulhaus Etzgen warteten schon die Schüler des Mettauertales und stürmten lärmend unseren Bus. Ein lautes Wort von Urs, und es war plötzlich still. Kurz nach 12 Uhr erreichten wir Gansingen dort nahmen wir im Garten des Landhauses unser Mittagessen ein. Anne vielen Dank für die erste Runde. Da kurz vor zwei Uhr unser Bus nach Laufenburg zurückfuhr und wir dort noch drei viertel Stunden Zeit hatten nahmen wir den Kaffee und Desserts im Garten der Bäckerei Meier ein.

Unser IR gab Gas……

Burg und Kirchturm von Laufenburg

Brunnen beim Warteck

Schnell floss der Rhein an uns vorbei

Die Pontoniere haben ihre Boote ans rettende Ufer gebracht

Weg Richtung Autobrücke

Die Weltbekannte Autobrücke zwischen den beiden Laufenburg

Unser Wanderweg war unter Wasser….


Römische Warte bei Rheinsulz

Ein neuer Wanderrhombus

Blick von der Rheinsulzhalde Richtung Laufenburg (DE & CH)

ART oberhalb Rheinsulz


Hindernis im Wald

Kunst am Strassenrand

Wir warten auf den Bus….




4 zu 3 Shrimps gegen Schnipo

Die guten Süssigkeiten bei Meier in Laufenburg……